Wenn du nach Asien reisen willst, brauchst du unbedingt einen Reisepass (den hast du ja). Mit dem Personalausweis kannst du nur innerhalb Europa reisen/fliegen.
ich würde sagen: definitiv ja!
Hallo Flopi,
ich nehme an, dein Kieferorthopäde hat deine Klammer "richtig" eingestellt. Wenn sie etwas weh tut ist das normal, da deine Zähne sich ja noch nicht an den Druck gewöhnt haben. Wenn du die Spange erst einmal ein paar Tage/Nächte getragen hast, wirst du merken, dass der unangenehme Druck verschwindet. Dann ist es aber wieder Zeit die Spange enger zu machen!
Falls du aber wirklich starke Schmerzen hast, kannst du deine Spange aber auch entgegen der Pfeilrichtung drehen. Dann lockert sich der Draht wieder und du hast weniger Druck auf den Zähnen. Sollte der Schmerz aber auszuhalten sein, würde ich dir empfehlen die Spange einfach noch länger zu tragen. :)
https://www.nolimits24.de/quad-fahren-quad-tour-after-work-thum-sachsen
Vlt interessiert dein Freund sich ja dafür? Da kommt es natürlich auch drauf an, wo ihr wohnt.
Solche Touren findet man aber öfter in Deutschland.
Könnte aber vlt etwas teurer werden..
Dein Hamster muss sich erst mal an die neue Umgebung gewöhnen. Lass ihn in der ersten Zeit ganz in Ruhe, wenn er sich sicherer fühlt, wird er auch den Käfig neugierig erkunden.
Falls er nach einer woche immer noch nicht von der Etage runter gehen will, dann hat er vlt Angst vor der Hamsterleiter.
Wenn du das ausschließen kannst, stelle ihm das Futter auf die unterste Etage, dann wird er von alleine kommen. Ein Umzug bedeutet viel Stress für den Kleinen. Versuche ihn nicht auf die Hand zu nehmen und streicheln zu wollen.
Zum Eingewöhnen, solltest du dich zunächst nur vor den Käfig setzen (nur wenn der Hamster abends aktiv ist) und mit ruhiger stimme zu ihm sprechen, damit er sich an deine Stimme gewöhnt.
Ich hoffe deine Hamsterdame kommt bald von ihrer Plattform herunter! :)
Wenn die Frage noch relevant ist: Hamster sind für 9-jährige Kinder nicht geeignet! Mittelhamster, also Goldhamster z.B. , sind erst recht nicht geeignet, weil sie wirklich nachtaktiv sind (vor 22:00 Uhr geht da meist nichts) und sich nicht besonders an den Halter gewöhnen. Sie sind Einzelgänger! Zwerghamster wie der Dsungarische, werden schon in der Dämmerungszeit aktiv und können sich mit viel viel Geduld an die Hand gewöhnen. Hatte bereits einen Teddyhamster, der sich zwar auch mit mir "abgefunden hat", aber am liebsten geschlafen und im auslaufparcour gerannt ist. Auf die Hand und gestreichelt werden, fand er eher doof.
Den Dsung. Zwerghamster den ich jetzt habe, ist meiner Ansicht nach, zum Beobachten interessanter ( da er zu humaneren zeit wach ist) und ist sogar sehr handzahm geworden. Es hat viele wochen gedauert, aber nun frisst er aus der hand und lässt sich auch vorsichtig streicheln.
Wenn es also unbedingt ein Hamster sein soll, dann empfehle ich dir den Dsungarischen Zwerghamster. Um diesen kursiert das Gerücht, er lässe sich auch gut in Gruppen halten: Das ist manchmal und sehr selten der Fall. Meist kommt es aber, wenn die Tiere etwas älter werden zu Beißereien und Stress. Auch unter Geschwistertieren. Trotzdem solltest du deiner Tochter den Hamsterkauf abraten. Auch Kaninchen sind meiner Meinung nach nichts für deine Tochter. Mit bereits 9 Jahren wird sie schon sehr bald das Interesse an den Hopplern verlieren und mein Zwergkaninchen ist 15 Jahre alt geworden!!! Da käme einiges auf dich zu. ;)
Wenn es also ein Tier mit kleinerer Lebensspanne sein soll, dann kann ich dir für deine Tochter Farbmäuse empfehlen. Sie sind ähnlich klein wie der Hamster und sehr lebhaft (tagaktiv). Sie brauchen auch viel Zuwendung, sind aber sehr stressfrei und lassen sich gut streicheln. Ich hatte 3 Farbmäuse im umfunktionierten Aquarium gehalten und hatte sehr viel Freude an ihnen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und deine Tochter überdenkt ihren Wunsch noch einmal. :)