Antwort
Früher war die HUK gut. Eben früher. Inzwischen werden Schadensfälle ohne Anwalt mehr als schleppend abgewickelt. Da hat sich die HUK inzwischen orientiert. Nach inzwischen 8 Monaten fruchtloser Korrespondenz wurde der Schaden dem Grunde nach anerkannt, jedoch erneut Vorlage von Belegen gefordert, die bereits 2 x eingereicht worden sind. Mit einem Anwalt hätte man so nicht verfahren können. Bei dem derzeitigen Stand wären jedoch Anwaltskosten angefallen, die dann den Versicherten überbraten werden. HUK versucht auszusitzen und hofft, dass Anspruchssteller irgendwann aufgeben. Traurig. Ich weiss, wovon ich Rede, habe jahrelang Schadensfälle beim Anwalt bearbeitet.