*Ich benutze Googlechrome, aber auch über das Handy oder dem Explorer hab ich das gleiche Problem..

...zur Antwort

--> -- ich bin 22 und er 29

...zur Antwort
Mehrere Mehrlingsschwangerschaften?

Ich bin etwas am zweifeln bzw, nicht nur ich sondern auch meine Zwillingsschwester.

Ich habe außer meine Zwillingsschwester noch eine Schwester und einen Bruder. Vor und nachdem meine Schwester da war, hatte meine Mutter eine Fehlgeburt. Dann kam Bruder. Mein Bruder wäre eigentlich ein Zwilling gewesen. Danach hatte meine Mutter 2 Fehlgeburten und dann kam meine Schwester und ich zur Welt. Meine Schwester und ich wären eigentlich Drillinge gewesen. Was mit unserem Drilling und dem Zwilling meines Bruder passiert ist, wissen wir nicht. Meine Mutter sagte nur mal "die haben es nicht geschafft und wir sollten froh sein, dass wir überhaupt leben, weil wir im 6ten Monat zur Welt gekommen sind". Naja, sie sagte es in so einem abwertenden Ton..komisch irgendwie.

Da es bei uns in der Familie einige Probleme gab und gibt, hatte ich mit meiner Hausärztin mal darüber gesprochen und sie meinte zu mir nur "ihr wart erzwungene Kinder". Näher ist sie darauf nicht eingegangen.. Ich hatte irgendwie das Gefühl, als wäre es ihr so rausgerutscht-obwohl ich uns auch als "erzwungen" ansehe. (Das mache ich an ihr abwertendes Verhalten uns gegenüber fest. Sie lassen uns das heute noch spüren, welche Sorgen wir denen bereitet hatten)

Also eigentlich denken wir an einer künstlichen Befruchtung.. Es ist einfach komisch, die ganzen Fehlgeburten und dann wäre erst mein Bruder Zwilling gewesen und wir Drillinge. Zudem es keine Mehrlinge in der Familie gibt-selbst meine Omas/Opas wissen/wussten (außer) uns von keinen Mehrlingen innerhalb der Familie..

Was meint ihr..?

...zum Beitrag

ERGÄNZUNG

Was mir noch eingefallen ist (ich weiß aber nicht, ob es Zufall ist oder nicht).. Also meine Schwester hat als einzige die Augen und das Gesicht meines Vaters. (Blau/graue Augen) Mein Bruder ist ziemlich groß, meine Eltern wiederum nicht und allgemein ist die Familie nicht grad die, mit den längsten Beinen ;) ...Und wir haben irgendwie auch nichts vom Vater und auch nichts von der Mutter. (Meine Mutter hat einen etwas dunkleren Hauttyp, wie man es von "Südländer" kennt) Das einzige was mir gesagt wurde, ist die Nase.

Naja..ich weiß das es ja nichts ändern würde. Habe ja den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen.. Aber irgendwie möchte man ja dennoch wissen, wie gewollt/erzwungen man wirklich war..

...zur Antwort

Vergessen, es gibt auch Halter, die ihre Tiere aus purem Egoismus halten. Ich kenne 2, leider muss ich sagen, sind diese meine Eltern.

Sie halten unter anderem 2 Hunde. Diese sind mittlerweile 13 und 11 Jahre alt und alles andere als in top-form. Sie sind verkrebst, nehmen seit 6 Jahren Kortison. (Die eine hat dazu noch Arthrose)

Sie haben (durch das Medikament) stark zugenommen. Die Chihuahua-Pinscher Hündin hat 9Kg, die Tibet-Terrier-Hündin hat ganze 16 Kilo gehabt (mittlerweile fast 3Kg abgenommen). Beide verfaulen regelrecht von innen und dementsprechend riechen soe auch. Das Fell ist auch sorry-ekelhaft geworden.Die Hündin mit der Arthrose hatte so Schmerzen, dass sie nicht mehr laufen konnte. Naja-dann werden eben die Tabletten erhöht denn "Die Tieräztin sagt man muss sie nicht einschläfern, wenn man die Tabletten erhöht und wir wollen ja nicht alleine sein. Da bekomm ich echt sooo ein Hals. Ich würde doch als Besitzerin FÜR mein Tier denken und handeln-nicht FÜR sie und GEGEN das Tier.

Ob du dich entschuldigen solltest, wirst du mit deinem Gewissen und der Situation entscheiden. ;)

...zur Antwort

Ich bin mit Tieren aufgewachsen und habe nun in meiner Wohnung auch einen Hund und ein Meerschwein. Auf einer Seite stimme ich dir zu. Hätte ich nicht meine Tiere, dann wäre ich ziemlich einsam. Ich würde sagen, ich halte meine Tiere "halbwegs" artgerecht.

Das Meerschwein (sowie sein Artgenosse von meiner Schwester) besitzen ein Reich von 3qm.

Ich habe war nur eine Wohnung ohne Garten, aber dafür wohne ich direkt an Felder und Wälder :) So kann er jederzeit sein Geschäft erledigen, Springen und toben :) Zudem ernähre ich ihn artgerecht (Barf = biologisch artgerechte Rohfütterung).

Also: 1. Ich bin nicht einsam 2. Meine Tiere haben ein tolles Zuhause 3. Ihnen und mir geht es so gut :)

PS: Wie würde es aussehen-oder viel mehr enden, wenn wir unsere Tiere zB Hunde in natürlicher Umgebung (heißt für mich in Freiheit, da sich nicht jeder einen Garten besitzt) leben würden? So wie in Rumänien?-Nein danke ;)

LG

...zur Antwort