Wie wickle ich einen Autokauf aus weiter Entfernung organisatorisch am besten ab?
Würde gerne ein Auto kaufen welches in über 700 km Entfernung zu meinen Wohnort steht. Es ist von einem seriösen Mercedes Vertragshändler und am Preis ist nichts verhandelbar. Natürlich würde ich diese Strecke nur sehr ungern mehrmals abfahren, am liebsten einmal hin und wenn alles passt gleich mitnehmen mit Kurzzeitkennzeichen. Bei Händlern ist das ja leider nicht so einfach, er würde halt auch noch Inspektion machen und den TÜV auffrischen.
Ich kann ja schlecht sagen mach schonmal alles fertig und wenn ich komme passt mir was nicht und er hat es umsonst gemacht. Wird auch wohl kein Händler machen denke ich.
Wie gehe ich am besten vor, was meint ihr? Die Rückfahrt mit 2 Autos wäre kein Thema