Doch, alles in allem ist der PC soweit echt gut. Netzteil würde ich wie schon gesagt wurde, kein CS nehmen. Aber meiner Meinung würde ich schon min. 550W nehmen. Mein PC hat ne ähnliche Konfig und hab jetzt ein 850W von bequiet drin da mein vorheriges mit 650W nicht mehr ausgereicht hatte
Für das Budget ist das schon ziemlich gut. Mit Intel und Nvidia macht man nie was falsch. Was nur fehlt ist eine Festplatte und ein CPU Kühler. Festplatte empfehle ich eine 1TB von WD und CPU Kühler sag ich nur: Nimm bloß nicht den Standard-Kühler vom Intel Prozessor.
Meiner Meinung nach wird das so nicht ganz hinhauen. Erstmal ist das Netzteil zu klein. 600W sollten da eigentlich Minimum sein. Wenns ein Gaming PC, und davon gehe ich mal aus, werden soll, dann nimm am besten keinen Ryzen. Die Ryzen CPUs sind zwar gut aber nicht fürs zocken geeignet. Es ähnlich wie mit den Xeon CPUs von Intel. Sind extrem gute CPUs, aber nicht fürs zocken. Das sind CPUs, die für Server entwickelt wurden.
1070 ist ok, auch wenn Palit nicht so nice ist.
Und wie schon gesagt wurde, eine M2 SSD brauchste nicht. Hab auch ne 250GB Samsung Evo drin und dazu dann 4TB HDDs. Und wenn du zocken willst, dann brauchst du Speicher, viiiel Speicher :D
Ich würd dir nen i5 7600k oder i5 6600k empfehlen, ein gutes Mainboard in der Preiskategorie 100€ ist vollkommen ausreichen. 16GB RAM ist fein, der, den du rausgesucht hast ist absolut in Ordnung. Dann wie gesagt eine EVO mit 250GB und am besten dazu von WD eine 1TB HDD 7.2krpm. 1070 ja, aber nicht von Palit, kannste besser ne 1060 von Asus oder MSI nehmen. CPU Kühler fällt mir grade auf haste noch nicht drin. Ich hab da den bequiet DarkRock 3. Ist für Intel und AMD und kostet ca. 60€. Kannste dir ja mal anschauen. Gehäuse passt denk ich auch.
So würd ich ungefähr einen PC in der Preisklasse aufbauen :)
Zuerst solltest du schauen, ob dein Mainboard mit dem RAM kompatibel ist. Und damit mein ich nicht, dass der RAM in den vorgesehenen Steckplatz reinpasst. Taktrate etc. spielt da ebenfalls eine Rolle. Der Hersteller deines Mainboards hat solche Daten meist auf seiner Homepage stehen
Versuch es mal mit dem iobit uninstaller
http://www.chip.de/downloads/IObit-Uninstaller_43121217.html
Ich hatte letztens noch ungefähr das gleiche Problem und hiermit hats dann ganz gut funktioniert.
Ich bin zwar kein Experte aber ich würde jetzt mal spontan sagen, dass das 500W Netzteil nicht reichen wird. Ich mein probiers aus, dann weißte mehr, aber wie gesagt, ich bin der Meinung, das wird nicht reichen.
Sind jetzt wieder on!!