Ich habe vor zwei Wochen über eBay „neu verpacke AirPods“ gekauft. Diese sahen auch im ersten Moment und beim auspacken wirklich neu aus.

bei ausprobieren und bei genauere Betrachtung der inneren Verpackung sind mir Ungereimtheiten und beim überprüfen der Serien Nummer hat sich dann herausgestellt dass diese nicht mehr existiert.
der selbe Verkäufer hat dann eine neue Anzeige mit den gleichen AirPods gemacht. Ich habe mich an die Polizei gewandt und mit diesen unter einem neuem Profil erneut eine Übergabe ausgemacht. Da wollte er mir seine „AirPods“ erneut verkaufen und die Polizei hat ihn direkt festnehmen können. Bei meinen AirPods handelt es sich um eine echt gut gemachte Fälschung. Ich habe einige Tage später von der Polizei eine Rückmeldung bekommen dass der Straftäter bereits bekannt war und sie ihn nun mit einigen dieser falschen AirPods hoch nehmen konnten.
Allerdings muss ich wenn ich mein Geld wieder haben möchte (150€) dieses selbst einklagen.

nun weis ich nicht ob es sich mit dem Kostenaufwand lohnt. Ich bräuchte dafür ja einen Anwalt.
ich kenne mich mit dem System nicht wirklich aus und wollte fragen ob es sich lohnt das Geld zurück zu klagen oder ob mich das ganze hinterher mehr kostet. Falls es relevant ist, das ganze ist in Bayern abgelaufen.