Es wurde schon mehrmals von uns angesprochen, dass die Mängel beseitigt werden sollen. Anfangs hieß es, wir sollten selbst einen Handwerker der dem Vermieter bekannt ist anrufen und beauftragen, gesagt -> getan. Handwerker war da, hat sich das ganze angeschaut, und meinte er muss mit dem Vermieter Rücksprache halten, allerdings wurde es laut Handwerker vom Vermieter abgelehnt. (warum auch immer ?!?!?!?) Es ist 1 Heizung die überhaupt nicht funktioniert, eine 2. die nachts "schläge" macht die unerträglich sind. (Aufwachen nachts um 3 oder 4 Uhr nicht das erste mal!

Zum Wasser... Duschen so gut wie überhaupt nicht möglich -> entweder eiskalt oder brennend heiss Ergo -> jedes mal Badewanne füllen (wasserkosten?!?!)

Briefkasten.. Schloss defekt, es wurde gesagt (allerdings nicht schriftlich) dass das Schloss ausgetauscht wird -> mehrmals den Vermieter drauf angesprochen > nichts geschehn!

Mietminderung wurde schon angesprochen.. Allerdings nur vom Vermieter die Aussage wortwörtlich "...falls das so geschieht, gehe ich zum Anwalt und lasse die Wohnung auf Eigenbedarf umschreiben.." So langsam mach ich mir echt gedanken.. Vom Vermieter geschieht rein garnichts und wenn das Kind dann mal auf der Welt ist, und der Vermieter tatsächlich seine Worte in Taten umsetzt was dann?! Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, etwas zu tun ohne 3 Monate in der Wohnung zu bleiben, bzw. 2 Mieten zu bezahlen.

-> Es ist einfach unzumutbar mit einem Baby/Kleinkind in dieser Wohnung zu leben!

Gruß

...zur Antwort