In den Betreff würde ich Bewerbung - (die Stelle) - (dein Name) schreiben. In die E-mail als solches würde ich eigentlich nicht so viel schreiben schreiben und auf den Anhang verweisen (Sehr geehrter... Mit freundlichen Grüßen...) und dann die einzelnen Dateien anhängen (je nach dem, was gewollt ist, Lebenslauf, Anschreiben, etc.):)

...zur Antwort

Du bist dann nicht zu alt, keine Sorge.:) Es gibt viele Studenten, die vor ihren Studium ein Auslandsjahr/ eine Ausbildung gemacht haben und dann gleich alt, bzw. älter sind als du.:)

...zur Antwort
Hab ein paar Fußballfragen!(Fußballregeln)

Hi :)

Ich bin 13 und hab bei einem Verein angefangen zu spielen ^^ (U15) Bin ein Mädchen!! Ich bin eigentlich ganz gut ABER ich bin ziemlich unsicher..etwas falsch zu machen..:/

Ich kenn mich zwar schon beim Fußball aus, aber da gibt's so Sachen die verstehe ich nicht will sie aber auch nicht fragen, weil das peinlich ist... Deswegen hoffe ich jemand der sich mit Fußball auskennt mir helfen kann..

Und zwar: Ich verstehe eins nicht: Wenn man den Ball an den Seitenlinien hinausschießt ( die breiten Seiten also vom Fuballfeld) dann bekommt ja die gegnerische Mannschaft einen Out- Einwurf. Aber ich hab das schon oft gesehen dass ein Fußballspieler den Ball absichtlich hinausgespielt hat(an den Linien hinaus) den Ball dann in die Hand genommen hat und einen Out-Einwurf gemacht hat! Müsste da nicht der Gegner einen Auteinwurf bekommen auch wenn der Ball absichtlich über die Out-Linie geführt worden ist.. oder ist das eine Ausnahme?

Zweite Frage.. ich bin mir beim Abseits so unsicher: Ich weiß was abseits ist, was passives und aktives Abseits ist, aber hab eine Frage: Wenn der Ball mit einem Laufpass nach vorn geschossen wird, Richtung Tor, also hinter dem letzten Verteidiger und der Stürmer rennt und nimmt den Ball obwohl vor ihm Verteidiger sind..(abseits).. gilt das dann auch als Abseits? Nein oder? Abseits gilt nur in der Sekunde der Ballabgabe oder??

Dritte Frage: Zu Abstoß und Eckball.. da kenn ich mich schon aus aber bin mir auch etwas unsicher.. Abstoß ist: Wenn die Gegner angreifen und der Stürmer(Gegnermannschaft) schießt über die Torlinie ins Aus..bekommt die Verteidigende Mannschaft Abstoß, stimmts? Immer die Mannschaft verliert den Ball, die den Ball ins Aus geschossen haben..oder? Und schießt die Verteidigende Mannschaft den Ball ins Toraus, bekommt die angreifende Eckball?

Vierte Frage: Wenn ein Tor gefallen ist bekommt die Mannschaft Abstoß, die das Tor bekommen hat, oder? Sagen wir jetzt die Mannschaft die ein Tor bekommen hat ist die B Mannschafft. Dann bekommt Team B denn Abstoß. Das heißt zwei Spieler vom Team B (zwei Stürmer oder??) stehen im Mittelkreis und beim Pfiff des Schriris passt der eine Stürmer vom Team B zum anderen Stürmer vom Team B. Dürfen die Stürmer dann einfach weitertun und zum Tor rennen und ein Tor schießen gleich nach dem Abstoß?

Fünfte Frage: Die Zeichen des Schiris versteh ich auch nicht ganz.. ja ich versteh rote Karte, gelbe Karte aber was bedeutet es z.B wenn der Schiri die Hand hebt??(hab ich schon mal gesehen) Und der Schiedsrichter pfeift ja unterschiedlich: mal zwei mal kurz, mal einmal lang.. kann mir das bitte jemand genau erklären, wann der Schirir kurz pfeifen soll und wann lang? Außerdem die ganzen Zeichen muss ich verstehn wenn ich einmal mitspielen darf..^^

Letzte Frage: Soo jetzt hab ich noch eine kurze Frage zum Freistoß..woran merkt man das wenns ein indirekter oder ein direkter ist?? Sagt einem das der Schiri oder muss man das selbst wissen?

DANKE für das Lesen dieses Textes!!!!:)

...zum Beitrag

Frage 1: Wenn Mannschaft A den Ball zuletzt berührt hat, bevor er die Auslinie ganz verlassen hat, bekommt Mannschaft B den Ball und muss einen Einwurf machen.

Frage 2: Richtig, Abseits gilt nur im Moment der Ballabgabe.

Frage 3: Richtig. Wenn die Verteidigende Mannschaft den Ball zuletzt berührt hat, dann gibt es Eckball und wenn die angreifende Mannschaft den Ball zuletzt berührt hat gibt es Abstoß.

Frage 4: Wenn Mannschaft A ein Tor geschossen hat, bekommt Mannschaft B den Anstoß.

Frage 5: Wenn der Ball im Aus ist, zeigt der Schiedsrichter an, welche Mannschaft den Einwurf bekommt (wenn er auf das Tor zeigt, auf das ihr schießen müsst, hat deine Mannschaft Einwurf) Wenn der Torwart auf die Ecke zeigt, gibt es Eckball und wenn er die Hand flach unten in Richtung Tor hält Abstoß. Wenn er beide Hände nach vorne, oben hebt, heißt das Vorteil (wenn es ein Foul gab, aber die gefoulte Mannschaft trotzdem noch den Ball hat und einen Vorteil daraus ziehen kann, darf der Schiri weiterlaufen lassen) Zur letzten Frage: Wenn der Schiri eine Hand zum Himmel hebt, ist der Freistoß indirekt, sonst direkt. (Welche Mannschaft den Freistoß bekommt, wird angezeigt wie beim Einwurf) Bei dem pfeifen gibt es keine Regeln, das ist von Schiri zu Schiri unterschiedlich.

Keine Sorge, die Regeln kommen mit der Zeit, wenn du da noch nicht alles sofort verstehst, ist das nicht schlimm (grade bei den Schiri-Zeichen) :) Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Du musst also die Zahl vor dem Bruch mit dem Nenner multiplizieren: 2 1/2 --> 2*2 = 4 Und das Ergenbis zum Zähler addieren: 4+1=5 -->5/2

1 3/5 --> 1*5 = 5 --> 5+3=8 -->8/5

5/2 x 8/5 = 40/10 = 4/1 = 4

...zur Antwort

Geh in dich und denk darüber nach was DU willst. Wenn du einen sozialen Beruf ausüben willst, dann mach das. Es ist dein Leben, nicht das deiner Eltern. Du bist erst 19, dir stehen noch alle Chancen offen, das zu tun, was dich glücklich macht.:)

...zur Antwort

Im Auto oder Bus wird mir auch ab und zu schlecht, aber im Zug bisher noch nie. Aber ich würde trotzdem eine mitnehmen um sicher zu gehen. :)

...zur Antwort

Trotzdem hingehen.:) Man ist da ja nicht immer noch bei seiner Begleitung, du kannst ja trotzdem mit vielen Leuten reden und Spaß haben:)

...zur Antwort

Ich sehe auf dem Bild nichts schwarzes. Und hab keine Angst davor zum Zahnarzt zu gehen, glaub mir die haben schon wesentlich schlimmeres gesehen:)

...zur Antwort
Schule (Gymnasium) / mündliche Mitarbeit /

Hallo, ich hab zwar schon öfters anknüpfend an dieses Thema Fragen in diese Richtung gestellt, aber dennoch brauche ich einfach nochmal einen guten Rat: Und zwar kann ich mich einfach nicht melden, ohne gleich drauf loszustottern, unruhig zu werden, sehr schnelles Herzrasen zu haben etc. Das kränkt mich zunehmen immer weiter & lässt mich sehr verzweifeln. Ich befinde mich zwei Jahre vor meinem Abitur, aber jetzt werden schon Punkte gesammelt, und das macht es noch schlimmer. Ich kann mich einfach nicht melden, außer bei Fragen, wo nur ein Wort etc. gesagt werden muss, weil das ja dann schnell "vorbei" ist. Meine Mitarbeit ist einfach nur grausam, obwohl ich die Antwort sehr oft weiß, ich sie einfach aber nicht verkaufen kann, sodass ich mich dabei wohlfühle, in einem Fluss spreche. Teilweise vergesse ich auch, wenn es dann dran kommt, was ich genau sagen wollte, passiert auch nicht grade selten. Es macht mich einfach fertig & beschäftigt mich schon seit mehr als einem Monat, ich kann nicht mehr abschalten von der Schule, der Druck wird immer schlimmer dadurch, weil ich ja weiß, dass ich es im Prinzip kann. Ich kann mein Potential nicht ausschöpfen & möchte mir nicht einen Stein in meine Erwerbsbiographie legen. Ich habe Angst vor den Resultaten einfach, dass ich am Ende zurückblicken werde & ich einfach nur herbe enttäuscht und frustriert wäre. Meine schriftlichen Leistungen sind immer gut, da ich ja hier nicht etwas sagen muss. Außerdem habe ich relativ hohe Ansprüche an mich, weil ich weiß, dass ich es schaffen kann. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll & bin mit meinem Latein am Ende.. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, vielleicht sogar der ein oder andere hier, dem es genau so wie mir ergangen ist oder z.Z. auch ergeht. Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

MfG Gaara97

...zum Beitrag

Versuche bevor du etwas sagst ruhig Durchzuatmen und dir vorher schon im Kopf zurechtzulegen, was du sagst. Es ist nicht schlimm, wenn man mal über ein Wort stolpert, das passiert jedem mal.:) Dann kannst du am Anfang versuchen nur kleinere Sätze zu sagen, damit du sicherer wirst:)

...zur Antwort
Mobbing etc in der 9. und nächste Woche Klassenfahrt? oO

Hallo Leute :)

Meine Geschwister Lilly und Tim (wir sind Drillinge) haben sich eben mal wieder bei mir gemeldet. Sie gehn in ein Internat und ich bin vor kurzem nach Koblenz in ein Mutter-Kindheim gezogen da ich jz Mutter bin. Die beiden fahren nächste Woche von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt allerdings getrennt. Lilly hat mich um Hilfe gebeten weil sie total am Ende ist und nicht weiter weiß. Tim sagt sie weint jeden Abend und ist auch schon weinend aus dem Unterricht gerannt. Sie wird stark gemobbt (Liste unten). Das verletzt sie sehr und sie hat Angst mit auf Klassenfahrt zu fahren. Sie fährt an die Ostsee nach Usedom ca. 12 Stunden entfernt...

Liste was sie bei Lilly machen:

-bezeichnen sie als fett und hässlich

-schubsen sie gegen Stahlpfosten

-stellen sie als Schlam!e da

-kommentiere Antwort im Unterricht von ihr die sie runtermachen und sie mitlerweile schon nichts mehr sagen mag

-schubsen sie gegen andere Kinder

-ziehen ihr die Beine beim gehen weg

-hetzten andere Schüler auf sie auf

-haben sie schon gefasst und in eine Prügelei geworfen (2 Wochen KH-Aufenthalt erstmal)

Sie sagt das sie es ignoriert, wenn sie etwas zu ihr sagen und etwas von ihr kommentieren. Wenn sie sie anfassen macht sie deutlich das sie das nicht sollen und versucht sich zu wehren. Ihr geht das ales ganz schön nahe und dann nächste Woche 5 Tage mit ihnen zusammen. Die Lehrer interessiert das leider wenig weil nie jmd etwas dazu sagt und Lilly es nicht beweisen kann zu mal die Lehrer sich bei so etwas leider raus halten auch wenn das falsch ist. Sie wird auch nach der 9. also nächstes Jahr die Schule wechseln....was soll sie machen und wie hält sie diese durch?

...zum Beitrag

Das die Lehrer sich bei so etwas raushalten geht gar nicht. Ich würde schauen, dass ich jemanden finde, an den man sich wenden kann (Vertrauenslehrer und notfalls auch der Rektor).

...zur Antwort

Wir Mädchen sind auch nur Menschen:) Versuch einfach mitzureden und ins Gespräch zu kommen, dann klappt das schon von ganz allein:)

...zur Antwort

Schau, dass du einen geregelten Tagesablauf bekommst (also um wie viel Uhr du immer isst, Morgens - Mittags - Abends) Dann natürlich auch drauf achten was du isst, ich würde dir raten Obst und Gemüse zu dir zu nehmen. Und dann am Besten weiterhin Sport treiben. Dass sich nach einer Woche nicht sonderlich viel ändert ist klar, aber mit der Zeit wird das schon:)

...zur Antwort

Ich mach dieses Jahr mein Abi und habe noch nie auf alte Blätter zurückgreifen müssen, also mach dir keine Sorgen. Vieles wird auch wiederholt, wenn du in der Kursstufe bist und wenn dir ein Blatt fehlt, kannst du es dir ja einfach kopieren lassen:)

...zur Antwort