Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich die Wahrscheinlichkeiten mit den Kosten verrechnen soll.
Ich habe jetzt mal, als Beispiel, die große und die mittlere berechnet die kleine könnte ein wenig länger dauern.
Um zuerst einmal auf eine Melone zu kommen habe ich bei:
der großen Tüte:
eine 66,6% Chance 100 Cent und
eine 33,3% Chance 50 Cent zu bezahlen.
der mittleren Tüte:
eine 25% Chance 120 Cent,
eine 62,5% Chance 90 Cent und
eine 12,5% Chance 60 Cent zu bezahlen.
Schön und gut, aber wie vergleiche ich die beiden anhand dieser Wahrscheinlichkeiten und Preise jetzt??
Was aus meiner Frage eventuell nicht so gut heraus zu lesen ist, ist der Fakt, dass es nicht genau 2 Melonen sein müssen. Es können also auch kleinere Früchte über bleiben. Wichtig ist nur das ich am Ende 2 melonen habe. Wenn ich mir also eine große Tüte kaufe und darin ist eine Melone, in der zweiten ist eine Kokosnuss und in der dritten eine Melone habe ich die Aufgabe genauso geschafft wie wenn ich in der dritten eine Kokusnuss habe.