Ich dachte ich aktualisiere mal:
Seit NOVEMBER übernimmt mein Freund den kompletten Einkauf finanziell, mal 250€ mal 300€, je nachdem.
Vorher haben wir den Einkauf geteilt.
Alles andere trage ich weiterhin alleine.
Nun ist es so, dass er jetzt wohl bald mehr Unterhalt zahlen muss (20-40€), ich aber auch mehr Strom (von 45 auf 90!! - dadurch muss ich natürlich auch mega viel nachzahlen - woran er sich 50% beteiligt.)
Er hat seine Finanzen überhaupt nicht im Blick und ich hab jetzt nach und nach alles für ihn gekündigt und gekürzt damit er diese unnötigen Ausgaben einspart. (sowas hat bisher seine Mutti gemacht oO - das habe ich lange Zeit nicht gewusst, ich dachte ein Erwachsener Mann mit Kind hat seinen Kram unter Kontrolle)
Beim Handy zb. hat er lange Zeit über 100€ gezahlt. Hier haben wir nun den Vertrag umgestellt und nu zahlt er nur noch 50€. Seinen Internetvertrag habe ich endlich gekündigt. Auch wieder 30€. Seinen GEZ Beitrag habe ich auf meine Nr schreiben lassen.
Nun habe ich ihm ein Haushaltsbuch zum Ausfüllen ausgedruckt, damit er mal seine monatlichen Ausgaben anhand der Kontoauszüge durchgeht und guckt, ob er sich nicht doch an der Whg beteiligen kann.
Mein Ziel ist es, dass er wenigstens 40% - 45% der gemeinsamen Kosten übernimmt. Denn langsam finde ich es tatsächlich unfair. Er verdient etwas mehr und lebt wie Alan Harper, wie er selbst sogar sagt (living like Alan Aarper)
Natürlich hat er Mehrbelastung durch den Unterhalt, andererseits hat er einen Firmenwagen, den er unter der Woche komplett nutzt, daher hat er auch keinerlei Fahrkosten, die ich wiederum voll habe.
Ich hoffe auf baldige Klärung.