Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

nvidia007

15.04.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
nvidia007
18.04.2022, 10:58

Unterschied ASUS ROG Strix B550-E Gaming und B550-XE Gaming?

Soweit ich weiß ist das XE eine überarbeitete Version des E, welches eine etwas bessere Spannungsversorgung und eine zusätzliche Erweiterungskarte für schnelle SSDs haben soll. Sind das alle Unterschiede zum E-Gaming? Ist das Board sonst absolut identisch? Und vor allem würdet ihr zum XE greifen, wenn ihr einen Ryzen 9 5950X befeuern wollt?

Auch gerne eure Boardempfehlungen für den 5950X oder Erfahrungen mit einem der oben genannten Boards.

Vielen Dank im Voraus!

PC, Computer, Technik, Mainboard, Technologie, Spiele und Gaming, asus rog strix , X570
2 Antworten
nvidia007
15.04.2022, 13:36

ASUS ROG Strix B550-E Gaming ausreichend für Ryzen 9 5950X?

Hallo zusammen,

bin momentan auf der Suche nach einem guten Mainboard für meinen zukünftigen PC-Build. Würde, wie der der Fragetitel schon vermuten lässt, gerne einen Ryzen 9 5950X verbauen und bin dabei auf das ASUS ROG Strix B550-E Gaming gestoßen. Anschlusstechnisch würde mir das Board auf jeden Fall ausreichen (Benötige nur einen PCI-Express 4.0 Slot für die SSDs, USB-C Frontheader für das Case vorhanden etc.). Die Spannungsversorgung und die Kühler von dem Board sollen auch ordentlich sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob gut genug für einen Ryzen 9 5950X.

Alternativ käme dann noch das X570 E-Gaming oder das MSI MEG X570 Unify in Frage, wobei die Chipsätze älter und die Boards immer noch ein gutes Stück teurer sind.

Macht der Ryzen 5950X mit dem B550-E Gaming Sinn oder doch lieber zu einem teureren X570 Board greifen?

Vielen Dank im Voraus.

Computer, Technik, Prozessor, Hardware, Mainboard, Technologie, PC-Build, Spiele und Gaming
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel