و ich hoffe man kann den forderen Bustaben erkennen,so wird ein u auf arabisch geschrieben.sieht aus wie ein kleines g bei uns.O gibt es im arabisch nicht.
Mal ehrlich!!80% aller Christen feiern Weihnachten nur wegen der Geschenke,familien treffen sich und verteilen Geschenke.An Ostern ist das genauso. Warum sollte man als Muslim nicht an dem Festen der Christen teilnehmen.Solange man nicht die christlichen Gebete mitmacht,wir Muslime laden uns ja auch Gäste zu unseren Festen ein.Warum auch nicht.Nur so kann man von dem anderen etwas lernen und die andere Religion besser verstehen.Leider sind daran viel zu wenig interesiert.Und das trifft auf BEIDE Seiten zu.Ich würde mir wünschen das das der Islam nicht ständig schlecht gemacht wird.Mit dieser Ausage deines Lehres heizt er nur die schlechte stimmung unter den Religionen an.Wo soll den dieses Zitat stehen??
Assalam alaikum,muslimische Kinder sind am Opferfest sowie am Zuckerfest vom Unterricht befreit,ist in Berlin zumindest so.Und da sich hier ja alle nicht muslime darüber aufregen:::BITTE BEACHTEN:Am Mitwoch war Buß und Bettag und die evangelischen Kinder waren auch freigestellt.Nur mal so zur überlegung wegen integration und so. Schönen abned noch
Assalam alaikum,Muslime sind für das Fest von der Schule befreit,zumindest in Berlin ist das so.Und falls sich nicht muslime gleich wieder aufregen:::::Am Buß und Bettag( war jetzt am Mittwoch) sind bei uns die ev. Kinder auch vom Unterricht befreit:Nur mal als anregung zum Überlegen wegen integration und so!!!! Massalam