Das "giftige" an radioaktiver Strahlung ist, dass sie hochenergetisch ist und das Potential besitzt die DNA in deinen Zellen zu verändern/zerstören. Deswegen entsteht dann sowas wie Krebs.

Regen kann radioaktive Partikel aufnehmen und in Wolken über hunderte Kilometer hinweg transportieren. Dann kann selbst in Orten Radioaktivität auftreten, in denen gar keine radioaktive Katastrophe aufgetreten ist.

Du kannst dir sicher vorstellen, wie wichtig Wasser für alles Leben ist. Wenn es verstrahltes Wasser regnet, dann gelangt dieses ins Grundwasser, in die Böden, in die Pflanzen, Tiere, Dächer und Straßen werden bedeckt und alles beginnt zu strahlen und gefährlich zu werden.

Wegen der stärken radioaktiven Verstrahlung rate ich dir etwas mit den verschiedenen Strahlungstypen auseinderzusetzen (alpha, beta, gamma).

...zur Antwort

A(pizzaGroß) / A(pizzaKlein) - 1

Die Fläche der großen Pizza geteilt durch die Fläche der kleinen Pizza minus 1 ergibt den Faktor, um den die große Pizza größer ist als die Kleine. Für den prozentualen Wert einfach noch mit dem Faktor 100 multiplizieren.

...zur Antwort

Geh unter Datei / Speichern unter und wähle beim Speichern ein gängies Bildformat aus (z.B. jpg). Speicher dein Bild so ab. Beim Öffnen des Bildes sollte jetzt nicht mehr automatisch gimp geöffnet werden.

...zur Antwort

Das komm auf dein Bezugssystem an. Schaltest du beispielsweise in einem Raumschiff ein Licht an, das sich mit c bewegt, dann wird der Raum hell, denn du in die Glühbirne bewegen sich relativ zueinander gar nicht. Da sich Licht relativ zum Betrachter immer mit Lichtgeschwindkeit bewegt, wird der Raum (für dich?) hell. Zumindest stell ich mir das so vor. Vielleicht weiß ein Fachkundiger mehr ;).

...zur Antwort