Wenn du die Schildkröte von einer Tierhandlung hast, wo sie oft falsch gehalten und ernährt werden und höchstwahrscheinlich noch keine erste Winterstarre gehalten haben, würde ich es lieber lassen, den obwohl ich auch eher dafür bin, dass alle Schildis Winterstarre halten sollten, glaube ich, das eine junge Schildkröte aus der Tierhandlung das nicht überleben würde. Und das wäre echt schade für dich. Solltest dir deshalb ein kleines Beet auf der Fensterbank mit Futterpflanzen anlegen (Manche Pflanzen wachsen bis zum ersten Frost auch noch draußen), damit sie immer was Frisches bekommt. Auf keinen Fall solltest du nur auf Kost aus dem Dupermarkt zurückgreifen. Falls du es noch nicht gemacht hast, informiere dich nochmal über Futterpflanzen. Die Schildkröte solltest du natürlich auch rein holen ;) Dabei gibt's auch wieder was zu beachten, aber ich kann ja nicht alles erklären!
Wenn es eine Schildkröte vom Züchter ist, kannst du davon ausgehen, dass die Schildkröte schon einmal Winterstarre gehalten hat. (Wenn du dir unsicher bist, frag nochmal nach.) Wenn sie das überlebt hat, überlebt sie höchstwahrscheinlich auch weitere Winterstarren, solange sie nicht krank ist. Wenn du für also unsicher bist, lass die Kleine nochmal beim spezialisierten Tierarzt durchchecken. Wir genau die Winterstarre gemacht wird, haben ja schon andere hier erklärt.