ich kann die dummen kommentare nicht verstehen.

-------

ja, das kannst du machen, aber du musst eine komplette stromschleife bilden - d.h., du musst von streifen zu streifen jeweils eine kabelverbindung herstellen, die am ende alle streifen miteinander verbindet, damit sie (alle zusammen) leuchten, wenn du das ganze einschaltest.

du verbindest einfach (polgleich!) die streifen durch dünne litze miteinander (anlöten) und kannst sie dann hinkleben, wo du willst.

zu beachten ist dabei aber - und das kann das unternehmen völlig verhindern - dass du dann z. b. deinen schreibtisch nicht mehr verrücken kannst, weil sonst das kabel reisst oder du die kette insgesamt herunterreisst und du hast dann überall im zimmer die kabel langgehen. ob das so toll aussieht...

alternativ kannst du natürlich auch für jeden einzelnen streifen ein eigenes netzteil mit schalter benutzen... das dürfte dann aber ebenfalls ähm... umständlich werden und vor allem auch finanziell uninteressant.

aber "gehen" geht das.
ob es sinnvoll ist, ist eine völlig andere frage, die nur du entscheiden kannst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.