Thema: Frauen ansprechen (20 - 35 J.). Stört es euch wenn ein Mann euch anspricht (mit anstand)?

Hallo Leute,

langsam verliere ich die Hoffnung um endlich eine echte Liebe/Partner zu finden. Ich bin fast 30 J und habe in meinem Leben alles erreicht, Ausbildung, Vollzeitjob, gutes Gehalt (nicht viel und auch nicht wenig), Mercedes Limosine, 1-3 teure Parfüms usw. Das ganze hilft aber nicht, tja nur Geldgeile Schl. nähern sich, was mich aber nie interessiert hat. Nähmlich ich suche nur eine Partner mit den ich mich auch über alles reden und vieles verwirklichen kann.

Mein Eindruck ist es, dass ich niemals eine richtige Frau getroffen habe, der mir interessant ist (achtung nicht die äußerlichkeit, sondern verstand), falscher Ort und falscher Zeitpunkt. Online Date o.ä. interessiert mich nicht, nur Zeitverschwendung. Ja, ich gehöre zu den Romantikertyp, was leider heutzutage die MEISTEN Frauen nicht mögen, nervösität wird auch nicht erwünscht. Ablehnungsgrund Nr. 1.

Seit eine Woche versuche ich die interessante Frauen anzusprechen (Einkaufzentrum, Restaurants, Cafes), es geht nicht, ich kanns nicht. Ich bleibe wo ich bin aber meine Seele will sie jagen und ansprechen.

Meine Frage daher an junge Frauen unter Euch :), wie fand Ihr wenn ein Mann spanton zu Ihnen kommt versucht Sie anzusprechen, er ist zwar mutig aaaaber etwas schüchtern versucht etwas zu kriegen. Bitte schreibt mir Eure Meinung dazu, ich möchte nur wissen, was Ihr so denkt? Stört euch das? GANZ WICHTG: Ich möchte bitte auch erfahren, ob Ihr von Männern häufig eine Anfrage bekommt, wenn ja, dann wieviele Männer im Monat (ich möchte dadurch nur ein kleines Bild machen über die Frauen).

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Antworten! :)

Beste Grüße

...zum Beitrag

wäre nicht das kloster ein alternative für dich?

...zur Antwort

da hilft nur erkenntnis:


der sinn des lebens liegt im lernen an dem, was dir die erde geben kann. wenn der mensch seinen physischen körper abgelegt hat (tod), geht er in seine geistige heimat wieder zurück, um dort dasjenige, mit dem er auf der erde bekanntgemacht wurde, zu verarbeiten. gibt es wieder neues für ihn zu lernen, wird er auf der erde wiedergeboren.

der mensch ist auf der erde, um folgendes zu lernen, oder sich weiter zu vervollkommnen in:

-liebe

-freiheit

-mitgefühl mit allen irdischen wesenheiten

-gedächtnisschulung

-moralschulung

-ethikschulung

-durhaltevermögen trainieren

-kennenlernen des schönen, guten und wahren und deren gegenteile

-erkennen naturgegebener rhythmen und deren kraft auf den menschen

-erkennen kosmischer rhythmen und deren kraft auf den menschen

-erfinden von eigenen rhythmen, um sich von der natur und dem kosmos zu emanzipieren


hake doch mal ab, was du schon alles erreicht hast.


ich habe mich mit diesem text schon oft wiederholt, aber es tauchen immer wieder neue frager auf. und auch die haben ein anrecht auf eine gute antwort.

...zur Antwort
Seit meiner Essstörung keine Lebensfreude mehr, kann das sein?

Ich bin fast aus dem Sh*t raus. Die letzten paar Tage waren wieder hart für mich aber langsam geht es besser. Ich hab es schon lange, viele Versuche aufzuhören und immer wieder daran gescheitert. Da ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin, werde ich mir niemals Hilfe suchen. Ich werde es alleine schaffen, egal wann.

Nur mein Problem ist... ich hab keine Lebensmotivation mehr, ich lächle nur, um allen einen Gefallen zu tun, dass sie nicht blöd da stehen, ich unterhalte mich nur aus Nettigkeit mit meiner Familie, Freunden etc.

Müsste ich es von mir aus tun, dazu würde es nicht kommen. Ich hab keine Freude mehr an garnichts außer das Aussehen (zb. Dinge, die mich etwas schöner machen, neue Schminke, neues Extensions, etc.).

Ich war vor 3 Wochen mit einer Freundin auf einem Konzert meiner Lieblingsband, die ich seit Jahren liebe, ich hab es genoßen aber früher hätte ich mich viel mehr gefreut und viel mehr damdam drum gemacht... es war nur so ; hingehen anhören schlafen gehen daheim ...

Diese Essstörung hat mir meine ganze Lebensfreude genommen,... alle denken ich bin immer glücklich aber ich bins nicht ich will nicht mehr so tun als freut mich etwas es reicht mir entgültig.

Ich will wieder richtig lachen können :( mich über Dinge freuen können, ich bin so leblos geworden, hab nicht mehr meine Ausstrahlung von früher... alles weg und das macht mich jeden Tag deprimiert. Ich bin dadurch nur noch trauriger...

Habt ihr eine Idee was ich machen kann um meine Lebenseinstellung zu ändern? :( Lang kann ich nicht mehr so weitermachen, ich vermisse diese Dinge total...

Noch dazu hab ich keine Kraft irgendetwas zu unternehmen, wenn etwas ist was ich mir vorgenommen hab, zwing ich mich richtig dahin, ich könnte theoretisch den ganzen Tag im Bett liegen bleiben weil ich so müde und kraftlos bin... bitte helft mir :( Wie kann ich das ändern?

...zum Beitrag

du scheinst noch sehr unreif zu sein.

...zur Antwort

das wird das familiengericht entscheiden

...zur Antwort

ich glaube, du suchst nur einen ersatzpapa

...zur Antwort

er hat ne macke, die dich unglücklich macht.

das kann NICHT gutgehen

...zur Antwort
  • lerne, daß es nicht immer um dich geht

  • lerne, dich in eine gruppe einzuordnen

  • lerne, daß selbstmord feigheit vor sich selber ist

  • lerne, deinen egoismus so zu zügeln, daß auch noch andere menschen mit ihren gefühlen an dich herankommen können

  • lerne, zu ertragen, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst (es könnte doch sein, daß du dich irrst)

...zur Antwort

diesel dich ein mit 4711

...zur Antwort

versuch macht kluch

...zur Antwort

wer sein abi hat, sollte wissen, was er will, sonst ist er nicht mündigt

...zur Antwort
Komplizierte Beziehung. Trennen trotz Liebe?

Hallo meine lieben :) Ich, weiblich, weiß nichtmehr weiter. Wie in der Frage oben geht es um meine Beziehung. Von außen sieht es Aus als wäre unsere Beziehung perfekt. Wir sind jetzt seit 10 Monaten zusammen und wohnen auch so gut wie zusammen. Ich bin sein ein und alles und er würde auch alles für mich tun. Ich bin wegen der Ausbildung relativ viel weg und er kocht jeden Tag für mich und schmeißt den Haushalt. An Wochenenden und Urlaub helfe vg. ihm natürlich. Aber unser Problem ist, dass wir uns oft streiten undfer der Sex viel zu kurz für mich kommt. Wenn wir daheim sind reden wir kaum. Er schaut fernsehen und ich liege halt daneben. Wenn ich versuche mich an ihn ran zu kuscheln blockt er ab oder schiebt mich teilweise weg. Wenn er dann mal Lust hat, dann befriedige ich ihn. Er selbst hat mich noch nie wirklich befriedigt. Ich kann mich Nicht einmal daran erinnern, ob er jemals seine Hand zwischen meinen einen hatte. Und wenn wir mal Sex haben, dann 1 mal im Monat. Und das auch ohne spürbaren Gefühle. Wenn er mal getrunken hat, dann reden wir auch offen darüber. Er sagt immer es sei Kopfsache und es tut ihm sehr leid. Dann kuscheln wir auch ab und an und er gesteht auch, dass er mich sexuell manchmal vergisst. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich fühle mich absolut schieße wegen allem und fühle mich selbst auch ekelhaft, bzw. Was stimmt nicht an mir dass ich scheinbar so abstoßend bin? Ich höre zwar von vielen Seiten dass ich ein sehr begehrtes Mädchen bin, aber warum geht es mit ihm nicht? Mit allen anderen hatte es bei ihn auch geklappt. (Vor unserer Erziehung war er eine Art Womanizer) Habt Ihr sowas schonmal erlebt? Soll ich die Beziehung vielleicht beenden? Oder was sagt ihr so zu dieser Beziehung?

...zum Beitrag

der heinzi denkt nur an sich, denn er scheint nicht auf deine bedürfnisse einzugehen.

schieß ihn in den wind

...zur Antwort
Lohnt es sich einen Freund zu haben? -- für ein halbes Jahr?

Hi, ich bin weiblich und 17. Ich "wünsche" mir eigentlich schon einen Freund, seit ich so 13/14 bin. D.h. bei mir, dass ich zwar gerne einen gehabt hätte, aber ich war jetzt nie auf der Suche. Ich dachte meistens, dass ich irgendwann schon den richtigen kennen lerne, mit dem ich mir was vorstellen könnte. Ich habe es irgendwie bis jetzt nie bereut (hatte noch nie einen Freund, auch noch nie geküsst oder ähnliches). Das wirkt jetzt, als wäre ich ein Mauerblümchen oder total verschlossen. Nein, ich bin ein junges motiviertes und aufgeschlossenes Mädchen. Ich hatte auch schon öfter Jungs, die auf mich standen, aber ich habe immer nein gesagt, denn wenn es um das Thema Jungs geht, bin ich eher schüchtern! Mich nervt es auch, wenn Jungs kurz nach dem kennen lernen gleich eine Beziehung wollen, ohne dass man sich überhaupt richtig kennen lernt. Jetzt stellt sich mir dir Frage: Lohnt es sich überhaupt einen Freund zu haben? Jetzt ist Mitte November. Ich habe noch keinen Jungen kennen gelernt. Mitte März schreibe ich mein Abitur. D.h. dass man davor im Januar, Februar sehr viel lernen muss. Nach dem Abitur (Juni) gehe ich für ein Jahr nach Neuseeland. So wäre ich mit dem Jungen dann vielleicht ein halbes Jahr zusammen. Ob eine Beziehung, die ein halbes Jahr dauert wirklich ein Jahr räumliche Trennung überstehen kann, bezweifle ich. Natürlich, diese Angaben sind alle sehr theoretisch, aber eigentlich lohnt es sich nicht wirklich oder? Oder würdet ihr es eingehen...?

...zum Beitrag

das abitur ist wichtiger

...zur Antwort