ok reicht schon vielen dank an alle!
Haha wilkommen im Club mir gehts auch so^^
Oft ist es ja gar nicht das fette Essen, sondern das kohlenhydratreiche. Mein Tipp, Kohlenhydrate ordentlich eindämmen, besonders abends weglassen. Ich hab viel abgenommen indem ich ab 4 uhr nichts mehr gegessen habe, dadurch greif der Körper nachts auf die Reserven zurück und es wird weniger Insolin ausgeschüttet. Am Anfang fällt es schwer auf Süßes zu verzichten, aber wenn man das mal durchgestanden hat, hat man irgendwann gar kein Bedürfnis mehr danach. Vor Sport auch nur Eiweiß essen, nach dem Sport erst mal versuchen 4 Stunden gar nix zu essen, das kurbelt den Stoffwechsel für ca 12 Stunden an.
ordnen? steht das so in der aufgabenstellung oder meint man damit nicht einfach das man die gleichung soweit wie möglich komprimieren soll? Wenn zusätzlich auch Werte ohne x-potenzen dranstehen würden, hätt ich die aufgabenstellung auch nachvollziehen können.
trotzdem danke an alle von euch, die antworte waren alle echt hilfreich^^
seufz du bist 14 und da ist das ganz normal, dass man zunimmt. Immerhin bist du (das kannst du nicht bestreiten) mitten in der Pubertät (der Körper rüstet für eine potentielle Schwangerschaft ;) ). Manche Leute haben wirklich so gute Gene und bleiben ihr ganzes Leben lang ohne größere Schwierigkeiten schlank und manche versauen sichs gleich in der Pubertät (ich zum Beispiel), fressen weiter wie in Kindeszeiten und legen ordentlich zu. Glaub mir dagegen sind deine 4 Kilogrämmchen gar nix xD. Aber gewöhn dich dran das du mehr auf deine Figur acht geben musst wie vor 2 jahren.
Das Problem ist, wenn du das Frühstück ausfallen lässt, bleibt dein Stoffwechsel den ganzen Tag niedriger, bei jeder Aktivität. Der Körper meint dann er müsste auf Sparflamme gehen. Wenn du stattdessen das Abendessen ausfallen lässt (erfordert zwar mehr Disziplin) reicht ihm die Energie die du ihm als Letztes zugeführt hast oft nicht über die ganze Nacht und er geht an die Fettreserven.
Wenn man magersüchtig ist hat das nichts damit zu tun ob man essen ekelig findet, man verzichtet freiwillig aufs Essen, allerdings gibt es keine Regeln. Es kann jeden Tag ein Kampf sein nichts zu Essen. Die einzige Motivation die man hat, nichts zu Essen, ist das schlechte Gefühl nach dem Essen, schwach gewesen zu sein, all die Arbeit und das Leid mit einer Malzeit nichtig gemacht zu haben. Man kann Essen genausogut lieben und trotzdem magersüchtig werden. Wenn man magersüchtig ist will man abnehmen, aber meistens hat der Wunsch nichts mit Figurproblemen allein zu tun, sondern man will etwas anderes erreichen als einfach nur dünn sein. Andererseits, wenn du magersüchtig wärest, und du nach dieser kürzesten Zeit des abnehmens schon erkennst wo du dich hinbewegst, dann Glückwunsch! Nur wenige erreichen das nach 'kürzester Zeit'. Ich seh es für mich immer noch als notwendig an, ich kann die Krankheit nicht loslassen. Ich hab das Gefühl das sie mir Halt gibt. Sie ist eines der wichtigsten Teile meines Lebens, leider. Wenn ich sie aufgebe wird alles über den Haufen geworfen. Dann fehlt mir ein riesen Stück. Sie ist ein Teil von mir ich kann sie nicht einfach abschneiden. Somit kannst du die Frage nur selbst beantworten, ob du magersüchtig bist. Lg november
Ach ja, ums einfacher zu machen, sie hatte so braungrüne Beine, nur der Körper war rot und irgendwie war sie recht langsam.
Tut mir Leid, ein bisschen viele Schreibfehler da oben, man sollt sich angewöhnen sich die Sachen vorm bestätigen nochmals durchzulesen^^ ich hoff man kanns trotzdem entziffern.