Ich habe eine Eigentumswohnung finanziert. Ich war superglücklich und mag die Wohnung sehr. Die 5er Eigentümergemeinschaft besteht aus 4 Eigentümern, die sich untereinander absprechen. Ich habe dadurch keinerlei Stimmrechte auch wenn ich sie juristisch hätte. Verkaufen kann ich die Wohnung nicht, da noch eine Förderung daran hängt. Die anderen Wohnungen im Haus wurden alle vermietet und den Eigentümern ist der Wert der Immobilie egal. Aktuell wurden die Leuchten ausgetauscht, weil die Beleuchtung völlig unzureichend ist. Die neuen Leuchten sind hässlich udn aus Plastik, während die alten aus Glas waren und es sollten nur die Leuchtmittel ausgetauscht werden und 2 neue Bewegunsgmelder angebracht werden. Die neuen Leuchten sind ganz billige anfällig von jedem manipulierbare Spotstrahler, die keinen Weg ausleuchten und das Haus optisch abwerten, zumal man nach nun 25 Jahren dicke schwarze Kreise an der Hauswand sieht, sodass man streichen müsste. Die Wände werden im Flur nicht gestrichen, das Mieterklientel verschlechtert sich dramatisch und ich weiß nicht, ob es Rechtsmittel gibt, dagegen vorzugehen, da ich gegen 4 Eigentümer mich stellen muss. Die Hausverwaltung erweckt auf mich den Anschein, da mittendrin unter der Decke zu stecken. Ich würde am liebsten auch die Hausverwaltung wechseln, aber vor allem habe ich Angst um meine Immobilie, die von Außen immer hässlicher wird und dadurch tatsächlich an Wert verliert. Aktuell wüsste ich gern, was ich gegen diese Billigbeleuchtung machen kann, die nicht beschlossen wurde nach Kostenvoranschlag, sondern nur anhand der Gefahrensituation, dass es heller sein muss.