Die Frage lässt sich für mich sehr einfach beantworten: Nein!
Zustimmen muss ich hierbei vor allem Ackrite, denn es wäre doch echt hilfreich für uns Historiker, wenn wir mit Augenzeugen der Zeit sprechen könnten. Allein daher ist es Schwachsinn. Desweiteren wurden zu der Zeit, in der Rolfe angeblich gelebt hat, anscheinend die Glasbläser auf der Insel gehalten. Da er nun sogar ein Glasbläsermeister war, müsste irgendwo sein Name "Giovanni" (Zitat RTL) in Listen verzeichnet sein. Grund dafür ist, dass natürlich keine Glasbläser die Insel verlassen durften, sprich die jenigen, welche für das "Nicht-Verlassen" gesorgt haben, brauchten Angaben um wen es sich handelt. Desweiteren ist die Tatsache, dass er ein "Glasblasmeister" war ein weiteres Indiz dafür, dass irgendwo sein Name verzeichnet sein müsste, da ja, laut RTL, die Glaskunst auf Merano/Venedig einen wichtigen wirtschaftlichen Zweig darstellte. RTL hat geschickt verschwiegen, dass man da nochmal nachsehen könnte. Auch die Historikerin kommt mir etwas Suspekt vor. Titel sind wahrlich nicht alles, aber im Normalfall werden für solche Angelegenheiten immer Personen genommen, die ihren Doktortitel über das jeweilige Thema verfasst haben. Also: Schade RTL, netter Fake, aber mehr auch nicht ;-)
Viel Spaß noch und ich hoffe ich habe hier jetzt keine Weltbilder zerstört!