Es bestand definitiv ein Risiko!!!! Ich möchte wirklich nicht unhöflich oder unfreundlich werden, aber das Thema HIV hat jeder von uns in der Schule im Biologie Unterricht durchgenommen.
Um sich mit HIV zu infizieren benötigt man Körperflüssigkeiten und eine HIV durchlässige Schleimhaut ( Vagina, Penis, Anal, also so ziemlich alles im Intimbereich! ) oder eine frische noch blutende Verletzung und damit meine ich KEINEN Kratzer oder ähnliches. Allerdings nicht jede Körperflüssigkeit überträgt HIV wie zB Speichel. Man kann einen HIV Infizierten daher belanglos nach herzenlust küssen (auch Zungenküsse!!!). Aber andere Flüssigkeiten wie Blut (auch Menstruationsblut der Frau!!!), Sperma, Scheidensekret, Sekret der Darmschleimhaut ( was in deinem Fall zutreffen würde !!! ), Muttermilch, Eiter. Was viele nicht wissen ist, dass auch der sogenannte Lusttropfen eines Mannes, der im übrigen auftritt VOR dem eigentlichen Samenerguss HIV enthält, allerdings in etwas niedrigerer Menge. Daher birgt er beim Oralverkehr KEIN Risiko, beim sex allerdings definitiv JA!! Das liegt daran, dass die Mundschleimhaut robuster ist als im Intimbereich und die infektiöse Flüssigkeit durch den Speichel verdünnt werden würde und der Speichel Virushemmende Enzyme enthält. Nun aber zurück zu deinem eigentlichen Anliegen:
Der ungeschützte Geschlechtsverkehr steht meines Wissens nach sogar an erster Stelle der ganzen Risiko Situationen gefolgt von intravenösen Drogengebrauch. Ich dnke, ich habe dir viele Informationen geben können und kann dir nur raten dich AUF JEDEN FALL auf HIV testen zulassen!!!! Ich möchte allerdings auch hinzufügen, dass nicht jeder homosexuelle auch gleich HIV positiv ist!!! Es gibt auch genug unter ihnen, die hohen Wert auf Schutz legen!!! Sicher, ein Risiko besteht immer vorallem wenn man den Gesundheitsstatus des anderen nicht kennt. Auch möchte ich dir raten dich neben HIV auch auf Hepatitis (denn Hepatitis ist noch viel infektiöser als HIV!!!) , Syphilis, Clamydien ect testen zulassen.
Ein HIV Test beim Gesundheitsamt ist in der Regel meines Wissens nach auch kostenlos UND anonym. Mittlerweile gibt es schon sogenannte Schnelltests, aber auch dieser ist erst 12 Wochen nach möglichem Risiko recht sicher. Schnelltest bedeutet aber nicht, dass du diesen Test direkt nach deinem Risikokontakt machen kannst, sondern es bedeutet, dass du das Ergebnis nur schon nach ca 30 Minuten vorliegen hast und nicht erst nach einer Woche. Dies hat auch Vorteile. Wenn du nicht solange warten kannst/willst, dann mach einen Test frühestens nach 4 Wochen, allerdings kann man zu diesem Zeitpunkt eine mögliche Infektion nicht sicher ausschließen!!! Biete auch um Tests für andere Geschlechtskrankheiten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :-)
PS: Heutzutage bedeutet eine HIV Infektion nicht gleich Tot!!! Es gibt mittlerweile viele Medikamente die einem HIV Positiven ein recht normales Leben ermöglichen. Heutzutage gilt HIV auch eher als eine chronische Erkrankung