wenn es einmalig ist würdest du dich wahrscheinlich einfach irgendwann übergeben, wenn du das jetzt immer so machen würdest würde sich dein körper sicher irgendwann damit "abfinden" und immer dicker werden.

...zur Antwort

also mein sohn ist auch 4 jahre alt und schläft auch oft mit in unserem bett, allerdings kommt er immer erst in den frühen morgenstunden zu uns. mich stört das nicht und meinen mann auch nicht so extrem (der kleine schläft aber auch auf meiner seite). was uns störte war dass er abend öft wieder aufstand um nochmal zu pillern oder was zu trinken, oder oder oder... auch morgen wenn er wach wurde, egal wie früh, hat er uns auch wach gemacht. seit einiger zeit "arbeiten" wir daran ihr positv zu verstärken (wie es fachlich korrekt heißt, ich bin erzieherin). soll heißen: wenn er es schafft abends nicht wieder aufzustehen, bzw. wenn es nicht anders geht und er auf toilette muß er leise und alleine wieder ins bett geht, und er uns auch morgens (am we) noch schlafen lässt und selbst evtl. schon mal aufsteht und spielen geht bekommt er viel lob und auch eine kleine belohnung (bspw. ein kleines tattoo oder ein pixibuch o.ä.). das ist für ihn ein sehr guter anreiz und er freut sich immer schon auf seine belohnung, er fragt schon immer "findest du es hat heute gut geklappt?" das hat nix mit bestechung zu tun! wir sprechen mit ihm viel darüber auch, dass wir halt auch unseren schlaf brauchen und morgens alle viel bessere laune haben wenn wir alle gut geschlafen haben.

ich halte nichts davon es kindern zu verbieten in die betten der eltern zu schlüpfen, das hat durchaus seine berechtigung, grade auch wenn die situation so ist/ war wie bei deiner freundin und ihrer tochter und sie alleine mit der mama war. mit 4 jahren können kinder schon mehr verstehen als man so denkt und dass sie sich abgelehnt fühlt wenn sie es nun nicht mehr darf ist gut verständlich. sei einfühlsam spreche ehrlich mit der kleinen und zeige ihr welche vorteile sie haben wird wenn sie bspw. erst morgens, oder ab einer bestimmten uhrzeit (gewisse zeigerstellungen auf der uhr können kinder sehr schnell lernen, oder ihr macht ein lichtzeichen ab: licht im flur ist an - ist bleibt in ihrem bett, licht ist aus- sie darf kommen) zu euch kommt. es gibt viele möglichkeiten, nur die verbote werden die tochter weiter frustieren und sie wird auf ihr "recht" bei euch zu schlafen bestehen. wie gesagt findet eine lösung MIT dem kind! die zauberformel heißt "poitive verstärkung"!

wünsche dir viel erforlg und ruhige nächte!

lg, noonie

...zur Antwort

ich hatte auch einen kaiserschnitt und keine drainage! ich verstehe auch nicht wozu die in diesem fall gut sein sollte, denn es blutet ja nix ins gewebe weil es eh ablaufen kann. falls du wieder eine bekommst bitte die ärzte vor dem ziehen das vakuum zu lösen (bsppw. schlauch einstechen), das es weh tut liegt am unterdruck! ich habe bereits einige erfahrungen damit sammeln müssen (bei anderen op´s)... wünsche dir und deinem kind alles gute und eine "entspannte" geburt!

...zur Antwort

erstmal danke ich euch herzlich für die lieben antworten! ich bin auch eigentlich nicht auf den mund gefallen, aber ich habe das gefühl, dass mir die worte einfach fehlen. wie gesagt wir haben eigentlich kein so enges verhältnis und auch nur beruflich, aber ich mag sie total gerne und möchte, wenn ich sie treffe auch keine wunden aufreißen, die sie grade einigermaßen verpackt bekommen hat. wahrscheinlich werde ich ihr wirklich schonmal eine karte schreiben, dann kann sie entscheiden ob sie mich sehen möchte und weiß, dass ich an sie denke (obwohl ihr das ja nun auch nicht direkt hilft...)

...zur Antwort

wie wäre es mit einem fsj (freiwilligen sozialen jahr)? das kannst du in verschiedenen einrichtungen machen, sammelst erfahrungen und es macht sich im lebenslauf auch sehr gut! außerdem kannst du so deine wartezeit sinnvoll überbrücken.

...zur Antwort

wie wär es mit einem stern? kann man online bestellen und auch den namen bestimmen, man bekommt dann ein zertifikat mit koordinaten usw. ich habe auch schon einen bekommen und fand das eine tolle idee, ich war richtig gerührt...

...zur Antwort

arzt wäre aber schon nicht schlecht... hol dir mal ein sanftes desinfektonsmittel aus der apotheke und lass es damit einweichen, dann sollte es sich leicht ablösen lassen. aber wie gesagt: arzt wäre auf jeden fall besser...

...zur Antwort

wie wärs wenn du mal einen flohmarkt machst und alles was du nicht losgeworden bist spendest du einer gemeinützigen organisation oder wirfst es weg. du könntest das ganze auch kistenweise weggeben wenn es so viel ist oder schnell gehen soll (bspw.: flohmarktkiste für 3-5 €)

...zur Antwort

wenn du gestern (also am 10. tag) angefangen hast ist doch alles ok! aber ich finde du hast eine sehr lange blutung, hast du das schonmal überprüfen lassen?

...zur Antwort

genau, die sollten erstmal richtig schreiben können...!

...zur Antwort

erziehungsgeld gibt es nicht mehr. elterngeld bekommen die eltern in den ersten lebensmonaten (bis zu 14 monate), ich meine das gibt es seit 2007 (oder 2006, bin mir nicht sicher). was die eltern bekommen hängt von dem vorherigen verdienst ab. 12 mon wenn nur die mutter zu hause beleibt, 14 mon. wenn der vater auch mindestens 2 mon zu hause ist.

...zur Antwort