Hallo alle zusammen,
seit einigen Monaten befasse ich mich intensiv mit dem Englischlernen und schreibe sehr gerne Kurzgeschichten für meine Schule.
Meine Vorgehensweise war bisher:
1. Text auf Deutsch verfassen
2.Verfassten Text in mindestens zwei Übersetzer (Google, Babelfish oder Prompt) eingeben/kopieren
3. Dann den übersetzten Text anschließend vergleichen
4. Zu aller Letzt einen richtigen Satz, aus den Übersetzer formulieren.
Diese ganze Prozedur ist jedoch sehr mühsam. Und ich frage mich, ob ihr vllt. bessere Ideen habt.
Ich danke Euch im Voraus.
Schöne Grüße
jadele