Hallo zusammen,
habe letzte Woche Freitag ein Seat Ibiza 1,6 TDI CR,Bj 2011 105 Ps ,57000 km für 10 600 Euro mit 1 Jahr Garantie von einem Autohaus gekauft.Hatte das Auto von der Werkstatt des Autohauses abgeholt(hatten dort eine Inspektion gemacht) und bin nach Hause gefahren.Wohne ca. 60km entfernt.Auf der Autobahn,ca. nach 20min. Fahrtzeit blinkte das Vorglühlämpchen,als ich zu Hause angekommen bin,sofort angerufen und mir am Samstag einen Termin geben lassen in die Autohauswerkstatt zu kommen,also nochmal ca. 60km dorthin gefahren.Dort wusste man auch nicht genau Bescheid warum es geblinkt hat,bisschen hier gedrückt und dort und meinten,sollte es wieder blinken,Montag anrufen und die bestellen ein Ersatzteil,dauert 10 min um es zu montieren.Aber was genau das Problem ist,konnte er mir nicht sagen,oder was für ein Ersatzteil sie bestellen wollen.Ok,hatte Montag angerufen und mir für jetzt Samstag einen Termin geben lassen,fällt ja alles in meiner Garantie.Aber seit heute leuchter dauernd die Abgasleuchte,als ich das leuchten gesehen habe,dann wurde ich so richtig sauer,in Gedanken was haben die mir für ein Auto angedreht,der Wagen wurde doch vorher gecheckt und als in Ordung gefunden.Also rufe ich nochmal an und schildere das auch die Abgasleuchte angeht und ob es damit etwas zu tun haben könnte mit der Vorglühlampe und ob die Werkstatt nicht in der Lage war diese Probleme zu erkennen als ich das Auto letzte Woche Freitag abgeholt hatte.Der Herr am Telefon sagte,sowas kann man nicht voraussehen und das das eine mit dem anderen etwas zu tun haben könnte,aber auch nicht und das ich das Auto am Samstag vorbeibringen soll.Das ist der Stand der Dinge,ich werde am Samstag nochmal die ca.60 km dorthin fahren und mal sehen was sie machen werden.In der Garantie heisst es,die ersten 6 Monaten muss ich bei Problemen zu ihrer Werkstatt fahren.Mein Geistiges Problem ist nun,muss ich mir das alles jetzt bieten lassen?
Habe ich als Käufer das Recht zu sagen,ich habe keine Lust mehr auf das Auto,weil ich keine Lust habe auf Lämpchen leuchten,denn mein inneres Gefühl sagt mir,entweder leuchten bald andere Leuchten oder die bekommen dieses Problem nicht im Griff.Muss aber erwähnen,obwohl die Lämpchen leuchten oder blinken,ich keine Einschränkung beim fahren feststellen konnte.Der Wagen fährt unauffällig gut und eigentlich bin ich sehr zufrieden,möchte aber nicht nachdem die Garantie abgelaufen ist,für die richtigen Probleme drauf zu zahlen.Ich muss schonwieder 60km fahren,kann ich dafür eine Entschädigung verlangen oder habe ich überhaupt Rechte? Kann ich sagen ich möchte das Auto nicht mehr haben und vom Kauf zurücktreten weil ständig Lämpchen leuchten oder blinken?
Vielen Dank
Savvatou