Hallo Qualli,

Ich habe mir auch Farbmäuse angeschafft und hab gedacht ich fasse dir mal ein paar Tipps zusammen :)

  1. Informiere dich ausreichend über Mäuse, am besten bei verschiedenen und seriösen Quellen :)

Kurzinfo (erst die Info dann in Klammern was es für dich bedeutet): Mäuse sind kleine Nagetiere die in Gruppen leben (mindesten 3 halten, sie lassen sich gut zähmen) / Sie sind vorallem Dämmerungs und Nachtaktiv (du wirst sie also nur zu diesen Zeiten sehen und jedes wecken bedeutet stress für sie, allerdings heißt das auch, dass du tagsüber nichts verpasst :P) / Ihr natürlicher Lebensraum ist schon an den Mensch gebunden. Häuser, Keller, Dachböden, Scheunen ect. (Im Haus halten, großer Käfig -min 0,5 qm Grundfläche- , Abwechlung im Käfig ist Pflicht, Kletter und Versteckmöglichkeiten auch) / Sie Ernähren sich abwechslungsreich und von Bauernhoftypischen Dingen (Mischfutter als Grundfutter und zwar das was sie dort bekommen wo du sie kaufst, frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Gekochtes Ei, Insekten -Heimchen, Mehlwürmer-, Samen, Kräuter) / Mäuseurin ist Ammoniakhaltig (Der Käfig muss gut durchlüftet sein -kein geschlossenes Aquarium, sondern mit Gitterdeckel-, Alle zwei Tage grob reinigen und 1x die Woche gründlich)

Einkaufsliste:

-großer Käffig oder Terrarium (gute Durchlüftung) -möglichst staubfreies Einstreu (einfach mal nachfragen) -Heu -Futter (Grundfutter und oben genannte Zusätze) -Wasserschale (einen Futternapf kann man sich sparen und das Futter im Käfig verteilen das dient auch als Beschäftigung) -Kosmetiktücher oder Baumwolleinstreu (als Nestmaterial) -Klettermöglichkeiten (Weidenbrücken, Etagen, Äste aus dem Wald, Baumwollseile ect.) -Versteckmöglichkeiten (Häuschen, Kartons, Heunester, Blumentöpfe) -Spielzeug (Papierrollen, Tunnel, ect.)

Ein Laufrad sollte mindesten einen 30cm Durchmesser haben wegen dem gebogenen Rückrad der Mäuse, besser ist ein Laufteller. Beides ist aber nicht unbedingt notwendig.

  1. Wichtig beim Kauf!:

Achte auf gesunde Tiere. Die erkennt man daran, dass sie aktiv sind, klare Augen und glänzendes dichtes Fell haben. WICHTIG! Ist auch nur ein Tier im Käfig auffällig ist es nicht unwahrscheinlich, dass alle anderen Mäuse auch schon befallen sind also rate ich vom Kauf ab! Ich habe diese eine Befallene Maus ignoriert und dann nach einer Woche bei meinen Mäusen Milben festgestellt, also vorsicht!

  1. Zeit lassen zum eingewöhnen!

Erstmal in Ruhe lassen, zumindest für 4 Tage damit sie nicht 'überstresst' werden :)

  1. Verbreitete Falschaussagen:

-Mause beißen (nur in absoluten Qualsituation) -Mäuse sind dumm (sie sind sehr lernfähig wenn man viel zeit in ihr Training steckt)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Anna

...zur Antwort

Hallo Schnuffel :)

Im Wald kann man sehr gute Sachen finden :) Äste kann man mit kleinen Ösen aus dem Baumarkt am Käfig befestigen und Heunester aus dem Haustierbedarf werden mit Kokosfaserband leicht zu Hängenden Versteck und Spielmöglichkeiten.

Außerdem kann man aus Haustierfreundlichem Pappmache vieles leicht machen. Einfach feuchtes Toilettenpapier um einen in der gewünschten Größe aufgeblasenen Luftballon wickeln und auf die Heizung legen.

Viel Spaß beim ausprobieren :)

...zur Antwort

Ich weiss nicht was du dir für eine Antwort erhoffst, aber es klingt so ja. Natürlich bin ich kein Psychologe, habe aber leider selbst Erfahrungen mit Essstörrungen gemacht.

Wie der Name schon sagt bezeichnet der Begriff 'Essstörrung' ein gestörrtes/ ungewöhnliches/ abnormales Essverhalten was natürlich auf deine Beschreibung durchaus zutrifft. In diesem Fall die Ess-Brech-SUCHT. Eine Sucht ist so wie die meisten psychischen Erkrankungen quasi ein Symptom und hat dementsprechend eine Ursache. Allein das Essen und anschließende Brechen zu bekämpfen ist also keine Lösung. Du solltest mit einer Vertrauensperson darüber reden und am besten auch mit deinem Arzt der dich an Therapeuten und Psychologen weiter vermitteln kann.

Alles Gute Anna

...zur Antwort

Hallo Suenni1,

Eine neue Frisur ist immer schwierig, gerade bei dünnem Haar. Ich würde nur die Spitzen schneiden lassen und von krassen stufen und einem Pony auf jedenfall weg bleiben.

Und auch wenns altmodisch klingt, aber eine leichte Dauerwelle wäre nicht verkehrt (das ersparrt aufwendiges stylen und sorgt immer für Volumen). Außerdem kannst du mal ein Volumenpuder (vllt. von got2be) austesten das wirkt echt Wunder :)

Sonst solltest du ein besonders leichtes Shampoo verwenden (Babyshampoo eignet sich besonders, außerdem noch silikonfreie Naturshampoos zum Beispiel von Alverde). Und die Spülung weglassen. Ich verwende keine mehr und habe keine negativen Auswirkungen festgestellt :) Zur Pflege nehme ich stattdessen eine Haarmaske (1x wöchentlich).

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg Anna

...zur Antwort

Hallo MySweetDolly,

Ich habe selbst seit längerem den Ombre Look und kann dir nur sagen worauf du dem Prozess achten solltest.

  1. Verwende Produkte aus dem Friseurbedarf. Da kannst du dich optimal beraten lassen und hast einen besseren Überblick, was du dir da in die Haare schmierst. Ich habe normales Blondierpullver und 6% Cremeoxid verwendet und von einer höheren Prozentzahl würde ich dir abraten (es zerstört die Haare mehr). Die roten und orangen Farbpartikel brauchen länger um aus dem Haar gezogen zu werden, das heißt dass du die Einwirkzeit genau abstimmen musst um einen kühlen Ton mit weniger Schädigung zu erzielen (bei mir dauerte es ca 25 min. Falls du einen starken Rotanteil in deiner jetzigen Farbe hast solltest du eventuell Naturtönungen (Aschtöne) dazu nehmen um den Farbstich auszugleichen.

  2. Lass dir beim Auftragen helfen und kuck dir vorher ein paar Youtubevideos an. Ich habe den Teil den ich dunkel behalten wollte grob toupiert und die Blondierung dann von unten nach oben aufgetragen und gut einmassiert.

  3. Sorge für eine gute Anschlusspflege. Ich verwende KEINE Spülung wozu ich jedem grundsätzlich rate, sondern eine Haarmaske (2x wöchentlich), Haarspitzenfluid und eine Sprühpflege vom Friseur (beides ohne Auswaschen und täglich nach dem waschen)

Meine Haare haben das ganze gut überstanden und ich werde oft nach meinem Glanzgeheimnis gefragt :P

...zur Antwort

Vllt fixierst du es vorher mit Haarspray (aber gut trocknun lassen vor dem Glätten und nicht wundern es qualmt ein bisschen) :) Ich hoffe diese kleinere Änderung reicht schon aus um dein Problem zu beheben :)

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall! :) Ich trage diesen Look seit neustem auch und habe dazu ein Tutorial gedreht :) Schaus dir doch mal an, vllt hilft es dir ja :)

http://www.youtube.com/watch?v=7x97yJzEAxQ

...zur Antwort

Eigentlich müsste Alles gut gehen :)

Zum Blondieren würde ich Alles im Friseurbedarf besorgen und mich dort auch beraten lassen :)

Was das Färben anschließend angeht kannst du mal in dieses Video reinschauen :) http://www.youtube.com/watch?v=7x97yJzEAxQ

...zur Antwort

Am Besten du blondierst die Spitzen bis da wo die andere Farbe beginnen soll. Die Produkte dafür würde ich im Friseurbedarf kaufen und dort kannst du dich dann auch direkt beraten lassen :) Ich würde einen Entwickler mit Maximal 6% empfehlen. Zur Technik kannst du dir am besten Tutorials zum Ombrelook auf YouTube anschauen.

Was die Farbe angeht würde ich auch auf Directions zurückgreifen :) Die kosten ca 5€ pro Töpfchen und lassen sich sowohl unter einander als auch mit Spülung mischen :) Zum auftragen kannst du dir dieses Video hier anschauen (es ist von mir und ich trage rote spitzen) http://www.youtube.com/watch?v=7x97yJzEAxQ

Lg Anna

...zur Antwort

Ich trage auch einen farbigen Ombrelook und hab dazu ein Tutorial gedreht :) Um den Look vom Foto zu bekommen musst du mit blonden Haaren anfangen und drei verschiedene Farben anmischen, außerdem würde ich alle Haare so behandeln wie ich meine obere Haarpartie :) ich hoffe ich konnte dir helfen :) http://www.youtube.com/watch?v=7x97yJzEAxQ&feature=youtu.be

...zur Antwort

Hallo MarryD,

Ich bin seit über einem Jahr in Behandlung wegen starker Depressionen und diese existieren natürlich noch länger. Das Gefühl was du beschreibst kommt mir mehr als nur ein bisschen bekannt vor. Um dir so gut wie möglich zu helfen, muss ich allerdings etwas weiter ausholen.

Negative Ereignissen bzw. Erinnerungen werden im Gehirn abgespeichert und um zu verhindern, dass sie aufs Gemüt schlagen, baut sich eine "Schutzschicht" aus Endorphinen darum auf. Werden diese Ereignisse aber zu viel kommt es zu einem Durchbruch dieser Schutzmauern aus Glückshormonen und man muss das erlebte richtig verarbeiten um nicht einer permanenten Depressionschleife zu enden. Erstmal sorgt es aber für das von dir beschriebene Gefühl.

Der starke Drang zu weinen ist absolut normal. Die Endorphine werden nämlich über die Tränenflüssigkeit abgetragen. Weint man alleine und ohne Trost, sorgt das jedoch nicht für eine Verarbeitung (und so mit Auflösung) des Ereignisses, sondern es entsteht eine neue negativ Erinnerung.

Da ich die ganze Zeit von einem Ereignis spreche sollte ich vllt noch erklären, dass du dieses Ereignis wahrscheinlich nicht vor Augen hast und das Gefühl so schnell auf verschiedene Situation (die vergleichbar sind) übertragen wird. Es muss sich auch nicht um eine Vergewaltigung oder ein solch krasses Erlebnis handeln, manchmal reicht schon eine Frustration aus.

Was nun?

Erst einmal solltest du versuchen eine Person zu finden vor der es dir nicht schwer fällt zu weinen und deren Trost du annehmen kannst. Es muss ja nicht direkt sein (was am optimalsten wäre) per Telefon würde es fürs erste auch gehen, wenn es dir dann leichter fällt. Und auch wenns blöd klingt ein Kummertelefon ist auch eine Option.

Ich persönlich kann Trost schlecht annehmen und auch schwer vor anderen weinen, daher der Tipp meines Psychiaters: Schaffe eine gemütliche, ruhige, entspannende Atmosphäre. Am besten mit Sachen die dir schon lange bekannt sind und für dich positive Gefühle hervorrufen. (z.B. Eine Kassette aus Kindertagen hören, das Lieblingsgetränk von Früher trinken, die Plätzchen aus alten Weihnachtstagen backen, Baden gehen, eine Wärmeflasche machen, Lieblingslied an ect.) Negative Faktoren so gut wie möglich vermeiden (Handy aus, ect.) Und dann solltest du die Trauer einfach zu lassen und versuchen sie so gut wie möglich einzuordnen (beklemmende Trauer, ect.) und auch die körperlichen Symptome (drücken auf der Brust, erhöhter Puls, Pochen im Kopf). Das Alles minimiert den Stress und man kann Trost von außen imitieren :) Das klappt eigentlich meistens gut (das bedeutet nicht, dass ich sofort aufhöre zu weinen, sondern dass ich mich stück für stück befreit von diesem bedrückendem Gefühl fühle. Trotzdem kann es ein paar Stunden anhalten.) Probiere es aus und lass es einfach zu :) Diese Tipps zum Umfeld solltest du auch beachten wenn jemand anderes dich tröstet.

Mach dir das Weinen so angenehm wie möglich und dann ist diese Phase bald vorbei :) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Falls nicht solltest du vllt auch über eine Therapie nachdenken um professionelle Hilfestellungen zu bekommen :)

Lg Anna

P.S.: Die Erinnerungen werden auch dann verarbeitet wenn man so lacht, dass man weinen muss. Das zeigt sich daran, dass auch die Freudentränen Endorphine enthalten. Also: bis zum weinen Lachen beugt Trauer vor :)

...zur Antwort

Bandeautops sind trägerlos :) Vielleicht ists ja das was du suchst :)

Lg Anna

...zur Antwort

Hallo BingoHeroStar, Wellensittiche geben gute Haustiere ab, ich hatte auch mal einen. Ich habe ihn auch in meinem Schlafzimmer gehalten und das war relativ unkompliziert.

  1. Wenn du generell empfindlich bist was zum Beispiel Allergien angeht würde ich mich noch genauer über die Asthmasache informieren, andernfalls ist es eher unwahrscheinlich für dich daran zu erkranken.

  2. Am meisten Dreck macht eigentlich das Futter, da sie mit Hirse gefüttert werden, wovon sie die Schalen entfernen, die dann überall rumfliegen. Der Federanteil ich eher gering. Die Hülsen sind jedoch ebenso leicht wie Federn und verteilen sich daher schnell, ein Handstäubsauger würde dir also viel Arbeit ersparen.

  3. Zu zweit ist die Haltung zwar für die Tiere angenehmer, jedoch sind sie dann auch lauter. Was du beim Lernen aber machen kannst ist, den Käfig abdecken mit einem Handtuch oder ähnlichem und schwupp sind sie still.

Lg und ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Der Mann heißt André Rieder und die Doku ist dementsprechend wahrscheinlich "Tod nach Plan - André, psychisch krank und lebensmüde".

Hier solltest du sie dir kostenfrei ansehen können :) http://www.srf.ch/player/tv/dok/video/tod-nach-plan-andre-psychisch-krank-und-lebensmuede?id=4565f15b-383e-457b-9b09-ea17fad3b56d

...zur Antwort

Du findest es nicht, weil er singt "never danced like this before" (falls ich richtig liege :D). Ich bin auch fast an der Suche verzweifelt! :D

Das Lied welches ich gesucht hab war: Stolen Dance - Milky Chance http://www.youtube.com/watch?v=RDIRelEq2jU

...zur Antwort

Es handelt sich wahrscheinlich um Jubel von Klingande :) Und wenn ja, dann singt sie "save me" :)

Lg und vllt kannst du mir ja mit meinem gesuchtem Lied weiter helfen :))

...zur Antwort

Es ist wahrscheinlich Jubel von Klingande :) Falls nicht wird es dir sicher trotzdem gefallen :)

Lg Anna P.S: Sie singt "save me"

...zur Antwort