Was ein Medieninformatiker ist, ist von Uni/FH zu Uni/FH unterschiedlich.
Einige Uni/FH sehen darin eher den Designer an andere Uni/FH ist Medieninformatik die Technik hinter den Medien.
Heisst, Du beschäftigst Dich mit der Technik, die dafür gebraucht wird, Medien zu verbreiten. Dinge wie Streaming, Kompression, ISDN, Internet, H323, Bildfilterung, Filme schneiden, Filme rendern, Computer Graphische Animation, Netzwerktechnik usw.
Programmieren gehört hier durchaus auch mit dem Studienalltag. Und es ist auch nciht nur Assembler sondern häufig auch C oder gar C++.
Programmierer ist kein Ausbildungsberuf. Ein Programmierer verwandelt halt bits und bytes unter zu Hilfe Name der Programmiersprache seiner Wahl zu einer vernünftigen Software, die ein Anwender dann später bedienen kann.
Ein Medieninformatiker kann durchaus nach seinem Studium als Programmierer arbeiten. Genau wie jeder andere Informatiker auch.
Wie gesagt, kann muss er aber nicht. Er könnte auch als Filmschneider in Hollywood landen.