Nein, aber das könnten harmlose Belastungssymptome sein. Viel sprechen kann zu Ermüdungserscheinungen führen, was wiederum Deine Benommenheit oder Aufmersamkeitsprobleme bzw. Wortfindungsstörungen erklären könnte. Sollten Sich Deine Symptome verstärken, ist es durchaus sinnvoll vielleicht einmal mit dem Hausarzt darüber zu sprechen. Alles Gute!
Nicht in, sondern unter die Augen. Das hilft, um Schwellungen zu reduzieren und der Haut um die Augen Feuchtigkeit zuzuführen.
Es gibt tatsächlich Studien, die belegen, dass der Konsum von Cannabis vor dem Zahnarztbesuch negative Auswirkungen haben kann, da unerwünschte respiratorische Nebenwirkungen auftreten, was das Risiko der Verwendung von Lokalanästhetika erhöht.
Könnte Lippenherpes sein. Behandeln könntest Du den einfach mit Herpes-Pflastern aus der Apotheke - für Cremes und Gele ist es, wenn der Herpes bereits ausgebrochen ist, tatsächlich schlicht zu spät. Gute Besserung!
Grundsätzlich könnte es natürlich der Blinddarm sein, da es auch atypische Verläufe gibt. Solltest Du starkes Fieber bekommen und Durchfall oder Verstopfung sowie wirklich starke Schmerzen, solltest Du Dich in die Notfallambulanz begeben. Wie Du es beschreibst, ist es vielleicht aber auch nur ein harmloser Magen-Darm-Virus oder dergleichen. Am Besten stellst Du Dich morgen einmal bei Deinem Hausarzt vor. Gute Besserung!
Der kleine Punkt ist vermutlich nur ein harmloser Rubinfleck. Das Muttermal sieht auf den ersten Blick harmlos auf. Besser, auch im Gesamtbild, kann das aber ein Dermatologe beurteilen. Dein Hausarzt kann als erster Ansprechpartner allerdings auch eine Einschätzung treffen. Einfach einmal bei ihm vorstellen. Mach Dich nicht verrückt. Alles Gute!
Am Wichtigsten ist tatsächlich sich täglich zu – vor allem unter den Achseln. Das wirst du ja mit Sicherheit bereits tun. Dann hilft sich das tägliche Waschen von Wäsche und Unterwäsche und das luftige Lagern der Kleidung. Gegen unangenehme Körpergerüche hilft durchaus auch eine gesunde Ernährung, Du solltest also fettes, würziges und scharfes Essen meiden. Ebenso Alkohol und Nikotin. Wenn Du noch keinen Sport treibst, dann solltest Du damit anfangen, denn das reguliert deinen Schweißhaushalt auf natürlichem Weg. Deos solltest Du übrigens ohnehin nur sparsam verwenden, da , das Deo selbst auch Nahrung für Bakterien ist. Nimm am Besten Deos, die als Antitranspirant die Schweißbildung hemmen oder welche, die den Säuregrad der Haut regulieren. Sollte all das nicht helfen, gibt es auch Chlorophyll-Dragees in der Apotheke, die gegen Körpergerüche helfen. Alles Gute!
Das ist gar nicht schlimm. Setze einfach die Behandlung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt und in der verordneten Dosierung ganz normal fort. Die Wirkung ist durch das einmalige Vergessen absolut nicht gehemmt. Gute Besserung!
Nein, die Wirkung wird dadurch nicht eingeschränkt. Eine zweite Tablette solltest Du lieber nicht nehmen. Eine Tablette pro Tag (abends) reicht völlig aus. Gute Besserung!
Nach einem Bandscheibenvorfall klingt es nicht. Dafür fehlen die klassischen Symptome, wie die Ausstrahlung der Schmerzen in das Bein und ggf. den Fuß, die Sensibilitätsstörungen, das Kribbeln im Gesäss, Bein, Fuß, die Lähmungserscheinungen vom Bein. Zudem würden die Schmerzen dann nicht nur bei bestimmten Bewegungen auftreten und so lange aushaltbar sein. Wobei es da natürlich keine pauschale Ausgabe gibt. Du solltest Dich einmal bei Deinem Hausarzt vorstellen, der kann ggf. eine Überweisung zu einem Facharzt vornehmen. Gute Besserung!
Tatsächlich können deine Beschwerden viele Ursachen haben. Anhand Deiner wenigen Angaben wäre eine Rippenfellentzündung (Pleuritis) denkbar. Vielleicht hast du aber auch einfach nur eine Muskelzerrung. Ziemlich sicher wird es nichts Schlimmes sein! Da Du die Beschwerden aber bereits seit einer Woche mit Dir rumschleppst, wäre es sinnvoll, wenn Du Dich damit einmal bei Deinem Hausarzt vorstellst. Gute Besserung und alles Gute!
Das Bluten an sich ist tatsächlich nicht sehr lange nach Eintritt des Todes möglich. Nach dem Tod gerinnt das Blut nämlich und verdickt sich. Es sammelt sich im Anschluss an den tiefsten Punkt des Körpers. Dabei blutet die Leiche nicht mehr richtig, sondern nässt höchstens noch.
Das kann tatsächlich ganz normal sein, weil es häufig einige Wochen dauert, bis sich der Körper an die Umstände gewöhnt hat und man beschwerdefrei ist. Gönn Dir und Deinem Körper Ruhe. Wenn Du unsicher bist oder sich Deine Schmerzen verstärken, dann solltest Du Dich auf jeden Fall einmal bei Deinem behandelnden Gynäkologen vorstellen. Ich wünsche Dir alles Gute!
Häufig ist das geprellte Areal gerötet und druckempfindlich. Bei einer Prellung reißen durch die Quetschung und Verletzung Blutgefäße ein und Blut tritt ins Gewebe aus – sichtbar als sog. blauer Fleck. Das führt natürlich zu einem enormen Schmerz und mitunter auch zu Hitze, was wiederum zu dem von Dir beschriebenen Empfinden führen kann. Alles Gute!
So wie du es beschreibst, klingt es für mich aus der Ferne eher nach einem ordentlichen Kater. K.o.-Tropen wirken allerdings völlig unterschiedlich, das hängt mit unterschiedlichen Faktoren zusammen. Typisch ist allerdings, dass nach der ersten Wirkung (einer Art Teilnahmlosigkeit) eine Müdigkeit; ein Schlaf einsetzt. Es wird sich nicht mehr nachvollziehen lassen, da du aber hoffentlich keine Verletzungen oder Schmerzen erlitten hast, kannst Du beruhigt sein. Sei bei der nächsten Party vielleicht grundsätzlich etwas vorsichtiger. Alles Gute!
Aus welchem Grund hattest Du Deine Laparoskopie? Grundsätzlich können Nachbeschwerden einige Zeit andauern oder auch erst später auftreten; kann also alles ganz harmlos sein. Im Zweifel halte ruhig Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Deinem Hausarzt. Alles Gute!
Am Besten sobald wie möglich zu einem HNO-Arzt gehen und nicht daran rumspielen, etwas lösen oder selbst behandeln. Vielleicht gibt sich das auch wieder - sicherer ist aber immer der Gang zum Arzt. Alles Gute!
Dein Engegefühl im Hals kann viele Gründe haben: Rückfluss von Magensäure (Reflux) oder auch einfach nur Stress. Am Besten machst Du mal einen Termin bei einem Facharzt, einem HNO-Arzt, der hat nochmal viel speziellere Diagnosemethoden als Dein Hausarzt und kann Dich auch an weitere Fachärzte überweisen. In jedem Fall solltest Du ausreichend trinken und Bonbons lutschen, um die Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum ausreichend feucht zu halten. Und versuche, Dir nicht zu viele Gedanken zu machen - vielleicht helfen auch einige Atem- oder Entspannungsübungen. Alles Gute!
Du solltest das Pflaster über dem frisch gestochenen Piercing etwa nach einem Tag abmachen und dann die Stelle auch desinfizieren. In den ersten Tagen solltest du auf Duschgel am Bauchnabel verzichten und danach für einige Wochen verhindern, dass dein Bauchnabel mit potenziellen Infektionsquellen in Berührung kommt. Die Desinfizierung unbedingt nach Anleitung des Piercingstudios gewissenhaft durchführen. Alles Gute!
"Zusätzlich anstecken" ist das tatsächlich nicht möglich und da ihr vermutlich beide einen grippalen Infekt o.ä. habt, ist gemeinsames Auskurieren tatsächlich eine gute Sache! Zusammen wird man schneller wieder gesund. :-)
Kuschelt euch schön ein, macht euch einen Tee und trinkt genug - dann werdet ihr schnell wieder fit. Gute Besserung!