Guten Tag!
Ich, bzw. meine neue Familie haben ein kleines Problem.
Ich (24, Ausbildung als Fachinformatiker, ca. 500 Netto) und meine Freundin (20, Arbeitslos, Fachabi, kein Erfolg), jetzt auch meine Frau, haben früher bei meinen Eltern gewohnt. Wir sind verheiratet, weshalb da auch immer nur Stress gabs. Am ende - die Eltern haben uns offiziell rausgeschmissen, mit einem Schreiben wo drinne steht dass die uns nicht unterstützen (kein Sondergeld oder halt Geschenke) und später wo es drinne stand dass die es ungerne haben das wir zusammen wohnen und schnellstmöglich ausziehen müssen.
Beide Schreiben nachgereicht zu dem Antrag auf ALG2 für meine Frau und Antrag auf eine gemeinsame Wohnung. Vor ein paar Tagen haben wir eine Zustimmung auf eine Wohnung gekriegt, schnell zur Wohngesellschaft, da wir seit Woche nur Freunde Besuchen, schon bei 3. Freundenfamilie. Haben einen passenden Angebot bekommen, alles prima. Doch heute war meine Frau Post abholen (bei Eltern natürlich) und da war noch ein zweites Schreiben, wo drinne stand das Antrag zur sicherung des Lebensunterhaltes nicht bewilligt wird (für meine Frau).
Ich frag jetzt wo der Hacken ist. Erstmal JA sagen, dann ablehnen? Ich bin jetzt im 3. Lehrjar, also brauchen wir die Wohnung wahrscheinluch nur für 1 Jahr, dann werde ich übernommen und kann dann es selber bezahlen.
Kann mir jemand weiter