ich würde sagen du bist im recht weil er dir das geld noch nicht überwiesen hat

...zur Antwort

1meter

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=OcWCN_2lWIQ

dieser brief t.tam

...zur Antwort

allso die <<>> taste ist bei mir neben der lehrtaste und der mal punkt is bei mir neben der raute taste *

...zur Antwort

für 569 €

...zur Antwort

Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem Engländer William Sturgeon im Jahre 1826. Erstmals nachgewiesen wurde die elektromagnetische Wirkung 1820 von dem dänischen Physiker Hans Christian Ørsted.

...zur Antwort

Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0) befinden muss, damit diese die gleiche Klopffestigkeit (in einem Prüfmotor nach ROZ oder MOZ) aufweist, wie der zu prüfende Kraftstoff. Zum Beispiel würde eine Oktanzahl von ROZ = 95 eines Benzins bedeuten, dass dessen Klopffestigkeit einem Gemisch aus 95 vol.% Isooktan und 5 vol.% n-Heptan entspricht.

...zur Antwort

gegoogelt habe ich ja ausch schon hab nur nix gefunden wie ich das mit dem betriebswechsel schreiben kann

...zur Antwort

achja ich habe vergessen dazu zu schreibn das der beruf kaufmann für bürokommunikation ist!!

...zur Antwort