seas,
also wenn das mischpult bei der taufe nicht unter spannung stand dann hast du ja schon mal glück gehabt und von dem geh ich jetzt mal aus.
wie schon geschrieben so weit wie möglich zerlegen dann würde ich die sache mit isoproponol (verwendet man in der elekronik zum reinigen von platinen) reingen. das gibts bei div. elekronik läden / versandhäusern. zuerst mal ein wenig auftragen - einwirken lassen - dann nochmal ordentlich nachspülen (ab besten mit einem zersteuber oder aus der dose). dann das ganze zeugs mal ordentlich abschütteln um flüssigkeiten aus potis usw. zu bekommen. wenn rückstände verbleiben mit einem taschentuch oder wattestäbchen abwischen. duch die hohe flüchigkeit den isoprop. dauert das trocknen auch nicht lange (kannst du gerne auch an der sonne machen. mir sind keine bauteile bekannt die dir das übel nehmen würden) evtl. den vorgang nochmals wiederholen wenn noch rückstände sichtbar sind.
aja. und über nacht trocken würd ichs trotzdem lassen bevor du dem mixer wieder strom gibts. gutes gelingen!
u