Ich weiss ja nicht, wie gut sich deine Eltern mit dem iPhone auskennen. Als ich damals meine Mutter ueberzeugen wollte, habe ich mir das iPhone eines Freundes geliehen und ihr alle Vorteile gezeigt. 1. durch meinen Vertrag fuer 35€ im Monat kann ich meine Mum jederzeit kostenlos anrufen 2. ich kann kostenlos unbegrenzt das Internet nutzen, mich also vielseitig informieren. Als wir Verwandten aus Frankreich Berlin zeigen wollten, konnte ich so zB ueber alles Infos geben, das Hotel buchen, eine Bootstour organisieren 3. das iPhone hat sowas wie ein Navi, sodass ich mich auch in fremden Staedten zurechtfinden kann 4. zahlreiche kostenlose Apps erleichtern einem das Leben ungemein, ich waere ohne mein Fahrplan App in Berlin aufgeschmissen 5. Ich brauche keinen teuren Musicplayer, die 2000 Lieder auf meinem iPhone reichen mir 6. Ich habe immer eine Kamera bei mir 7.meine muendlichen Zensuren veRbessern sich, da ich alle Antworten googlen kann :D nein, ohne Witz, es gibt viele Sprachlernapps, Woerterbuecher, Lektuereschluessel etc kostenlos, sogar Shakespeares Werke kann man sich laden ;)

Das iPhone OHNE Vertrag zu nutzen wuerde sich fuer mich nicht lohnen, denn gerade die kostenlosen Sms und das unbegrenzte Internet nutze ich ja.. 35 Euro im Monat umd dafuer nur 1 Euro Anschaffungspreis finde ich okay

...zur Antwort

Scheinbar weisst du nicht, was ein Dreisatz ist... Also du weisst, dass 120= 1080. das musst du jetz auf beiden Seiten durch die linke Seite (also 120) teilen. Dann hast du 1=9. jetz willst du wissn, wie die rechte Seite bei 200 aussieht, also nimmst du beide Seiten mal 200 und hast dann 200=1800.

...zur Antwort

Da fuehl ich mich als 19-Jaehrige natuerlich angegriffen, weshalb ich nun auch mal meinen Senf dazugeben moechte... Mich nervt dieses "Die Jugend von heute..." extrem, aber ich glaube, dass es in jeder Generation Leute gibt, die sich ueber die juengeren Generationen aufregen... Meiner Meinung nach ist das Bildungsangebot sehr hoch, ich habe in der Schule z.B. mit Englisch, Franzoesisch, Spanisch und Latein 4 Fremdsprachen erlernen duerfen. Fuer unsinnige Reformen, welche fuer Chaos im Bildungssystem sorgten, ist wohl eher eine aeltere (deine?) Generation verantwortlich... Die Jugend von heute muss sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen, die es frueher in der Form nicht gegeben hat. Viele Unis oder Ausbildungsbetriebe verlangen diverse Praktika, sodass Jugendliche heutzutage sehr flexibel sein muessen und sich mit vielen Bereichen beschaeftigen muessen. Das verlangt meiner Meinung nach ein gewisses Maß an Selbststaendigkeit. Wieso bist du der Meinung, wir waeren so dumm? Wodurch macht sich das bemerkbar?

...zur Antwort

Hmm also ich habe dieses Jahr Abi gemacht und muss sagen, dass es sowas von leicht war. Schwieriger als die Abiklausuren ist allerdings der Weg dorthin: Im Abi selber hat man (zumindest in Niedersachsen) 5 Prüfungsfächer, davon 4 schriftlich und 1 mündlich. Die Prüfungen von P1, P2 und P3 sind auf erhöhtem Niveau und dauern 6 Stunden, P4 nur 4 Stunden. Die Kombinationsmöglichkeit ist stark beschränkt und es gibt bestimmte Pflichtfächer, sodass du wirklich aus jedem Bereich etwas machen musst. Es ist also relativ leicht, 4-5 Fächer zu finden, in denen man im Abi keine Probleme hat, aber während der 2 Jahre Oberstufe MUSST du ja etliche weitere Fächer machen, auch wenn du dich in ihnen nicht prüfen lässt. Einige von ihnen, z.B. Mathe, MÜSSEN eingebracht werden und können einem durchaus den Schnitt versauen... Zusammenfassend denke ich, dass das Abitur deutlich überschätzt wird, solange man in den 2 Jahren vor den Prüfungen nicht total pennt...

...zur Antwort