Wenn du nur noch liest, keine sozialen Kontakte möchtest, stimmt irgendetwas nicht mit deiner Persönlichkeit. Für eine genauere Diagnose weiß ich zu wenig über dich. Hinter Büchern verstecken sich manche Leute, die z.B. Kontaktprobleme haben. Man kann sich durch Bücher von seinen eigenen Problemen ablenken oder auch in eine Wunschwelt flüchten. Es gibt viele verschieden Ursachen. Auf keinen Fall ist es nicht gut, eine Sache zu übertreiben, auch wenn sie an sich gut ist. Das kann dann schnell in Richtung Sucht gehen. Es ist wie beim Klavierspielen: Wenn immer nur die gleiche Taste gedrückt wird, entsteht auf Dauer nur ein nerviger Ton. Es muss mal diese , mal jene betätigt werden. Deine Eltern machen sich vielleicht zu recht Sorgen, sind hilflos und versuchen es deshalb mit Verboten. Hol dir fachlichen Rat, ob mit dir alles stimmt, warum du nur lesen willst.Wenn es nur vorrübergehend ist, besteht kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort
Einsam nach Zusammenzug mit Freund(1/2)?

Mein freund (24) und ich (20) sind seit 5 jahren zusammen und vor 1 Jahr bin ich ca. 500km von meiner heimat zu ihm gezogen. Davor waren wir in einer fernbeziehung. Es war und ist bis heute nicht leicht für mich da ich sehr an meiner heimat hänge an den freunden & familie und den orten. Aber für die liebe macht man alles. Ich habe schnell einen job gefunden welcher mich jedoch bis heute nicht wirklich glücklich macht, weshalb ich auch oft meiner alten stelle hinterhertrauere, die ich durch den umzug aufgeben musste. Der altersunterschied zu den kollegen ist so dermassen gross dass mein wunschtraum neue kontakte über die arbeit zu finden so langsam den bach runtergeht. Ich merke dass ich es mir leichter vorgestellt hatte, anschluss zu finden. Über entsprechende lokale webseiten habe ich die ein oder andere bekanntschaft gemacht. Mein freund hingegen hat einen super job gleichaltrige kollegen mit denen er sich auch mal privat treffen kann und natürlich seinen gamer freundeskreis mit denen er viel zeit verbringt. Ich zocke auch ab und zu aber nicht in dem Maße wie er. So kommt es dass ich auch heute alleine rumsitze während er schon den ganzen Tag zockt. Ich vereinsame langsam und es macht mich wahnsinnig. Ich bin eigentlich ein sportlicher und aktiver typ und grade bei diesem schönen Osterwetter juckt es mich in den fingern, doch wenn ich ihm was vorschlage dann kommt nur ' keine lust ' oder er fühlt sich nicht fit etc. So langsam fange ich an an der beziehung zu zweifeln und erwische mich immer öfters bei dem wunsch einfach zurück zu ziehen in meine heimatstadt. Ich möchte aber die beziehung auch nicht einfach so hinschmeissen. .. dazu ist es nicht wirklich hilfreich dass er auch im haushalt zu 100% dem klischee des faulen Mannes entspricht (er hat vorhin mit einem kumpel in einer WG gelebt). Der herr der schöpfung sieht es nicht ein dass man leere pet flaschen oder teller mit essensresten von der couch mal in die küche tragen könnte geschweige denn sie in die spülmaschine zu räumen. Von wäsche aufhängen ganz zu schweigen. Eigeninitiative = 0. Je nach gemütslage wird es auf bitte mal gemacht oder auch mal vergessen.. ich nörgle oder schreie ihn nicht an an dem punkt sind wir vorbei. Er hat auch keine genervte grundhaltung es stört ihn schlicht und ergreifend nicht wenn bsp. stinkende klamotten am boden rumliegen. Ich bin jedoch der meinung dass man sich in einer beziehung in der mitte treffen sollte. Ich muss zugeben ich mag es gerne sauber und habe ihn damit zu beginn auch ganz schön gernevt. Mittlerweile habe ich es eingesehen und zurückgesteckt. Aber ein gewisses Grundmaß an sauberkeit brauche ich einfach um mich wohlzufühlen.

...zum Beitrag

Was ist das für eine einseitige Beziehung? Ihm scheint es egal zu sein, wie du dich fühlst. Ich kann da keine Liebe erkennen. Bevor noch eine größere Abhängigkeit z.B. durch Kinder entsteht, sieh zu, dass du dein Leben wieder selbst in Griff kriegst. Geh zurück in deine Heimat. Ein Leben ohne ihn wird dich auf Dauer glücklicher machen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich bi leider sehr spät zu dieser Erkenntnis gekommen. Google mal zu dem Thema Narzissmus. Dort gibt's einen Test. Vielleicht trifft das auf ihn zu.

...zur Antwort