Wenn du nur noch liest, keine sozialen Kontakte möchtest, stimmt irgendetwas nicht mit deiner Persönlichkeit. Für eine genauere Diagnose weiß ich zu wenig über dich. Hinter Büchern verstecken sich manche Leute, die z.B. Kontaktprobleme haben. Man kann sich durch Bücher von seinen eigenen Problemen ablenken oder auch in eine Wunschwelt flüchten. Es gibt viele verschieden Ursachen. Auf keinen Fall ist es nicht gut, eine Sache zu übertreiben, auch wenn sie an sich gut ist. Das kann dann schnell in Richtung Sucht gehen. Es ist wie beim Klavierspielen: Wenn immer nur die gleiche Taste gedrückt wird, entsteht auf Dauer nur ein nerviger Ton. Es muss mal diese , mal jene betätigt werden. Deine Eltern machen sich vielleicht zu recht Sorgen, sind hilflos und versuchen es deshalb mit Verboten. Hol dir fachlichen Rat, ob mit dir alles stimmt, warum du nur lesen willst.Wenn es nur vorrübergehend ist, besteht kein Grund zur Sorge.
Antwort
Antwort
Was ist das für eine einseitige Beziehung? Ihm scheint es egal zu sein, wie du dich fühlst. Ich kann da keine Liebe erkennen. Bevor noch eine größere Abhängigkeit z.B. durch Kinder entsteht, sieh zu, dass du dein Leben wieder selbst in Griff kriegst. Geh zurück in deine Heimat. Ein Leben ohne ihn wird dich auf Dauer glücklicher machen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich bi leider sehr spät zu dieser Erkenntnis gekommen. Google mal zu dem Thema Narzissmus. Dort gibt's einen Test. Vielleicht trifft das auf ihn zu.