Hallo, wir haben ein paar Probleme mit dem Handwerker. Wir bekommen gerade ein Kinderzimmer den Flur und Küche renoviert. Die kosten werden uns auf die Miete geschlagen, so dass der Gesamtbetrag von 1400€ von dem Vermieter vorgestreckt wurden. der Raumausstatter der die Wohnung renoviert hatte vorab 30% verlangt. jetzt ist es so das wir immer wieder Ärger mit dem Raumausstatter hatten und er mittlerweile gar nicht mehr auftaucht. Er hat nie ganz am Stück gearbeitet, kam mal zwei Tage dann mal eine Woche gar nicht usw. Das Tapete die er im Kinderzimmer angebracht hat, kam nach einigen Tagen wieder runter, so dass wir uns auf eine Farbe und Resttapete anbringen geeinigt haben. Jetzt sieht es so aus, dass im Flur ein Schaden am Boden zustande gekommen ist, so dass wir ihn nochmal abschleifen müssen, was er auch machen wollte. Nach nun einer Woche Pause taucht er nicht mehr auf, nimmt nur selten unsere Anrufe entgegen und vertröstet uns. Wir wollen ihn nun auch allerdings nicht mehr hier haben, da er weder vorran kommt noch dass man sich auf ihn verlassen kann, Nun zu unseren Fragen: Können wir von ihm eine Rückerstattung der von unserem Mieter geleisteten kosten verlangen? muss er das abschleifen und die Tapete bezahlen? Wie sind die Chancen das wir das Geld zurück bekommen? Kann man das ganze Anzeigen? Wie würdet ihr Vorgehen?
Sind sehr verzweifelt und freuen uns über Antworten
Liebste Grüße