Solange du Englisch kannst, ist das kein Problem. In Quebec wird es nur schwierig mit der Verständigung, weil die oftmals dort überhaupt kein Englisch sprechen, bzw. es nicht wollen. Habe in Kanada gemerkt, dass viele Quebecer auch nach British Columbia oder Alberta kommen um dort zu arbeiten und vor allem Englisch zu lernen.

...zur Antwort

habe mal im export gearbeitet (vor 3 Jahren) und da hatten wir waren mit einem warenwert von unter 1000 Euro nicht anmelden müssen. Waren zwischen 1000-3000 konnte man anmelden und alles was drüber war musste angemeldet werden. weiß leider nicht, ob sich da inzwischen was geändert hat

...zur Antwort

am besten nimmst du festkochende kartoffeln und kochst sie relativ weich (je kleiner die kartoffeln, desto schneller werden sie weich). dauert je nach größere ca. 15-20 min. dann schneidest du sie in scheiben und tust sie in der pfanne schön goldgelb braten. ungekochte kartoffeln hab ich noch net probiert, denke aber das es eher nix wird. kann mich aber auch täuschen.

...zur Antwort

Der Beginn des Muschu ist gesetzlich festgelegt- 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen danach.

...zur Antwort

hatte das auch einmal gehabt. solange es nicht nochmal vorkommt und die farbe richtig rot war (also kein braun od schwarz) würde ich mir keine sorgen machen. nur halt die nächsten tage beobachten, ob es nochmal vorkommt. dann eventuell arzt

...zur Antwort

ich habe mir einen neuen skoda fabia kombi bestellt und mache das über eine finanzierung, die auf leasing aufgebaut ist. d.h. ich zahle monatlich gleichbleibende raten und kann nach 3 jahren mein auto zum autohändler bringen, er schätzt das auto und sagt mir was es noch wert ist. kann den rest dann weiterfinanzieren oder mir ein neues auto holen, wenn ich will

...zur Antwort

Ich würde jeden Doktor abklappern, den ich kenne. Irgendwer muss doch helfen können

...zur Antwort

Wenn du beim roten kreuz ehrenamtlich arbeiten willst, brauchst du in einigen bereichen definitiv eine ausbildung als mind. Rettungssanitäter. ansonsten darfst du nicht mal krankentransport mitfahren. wegen versicherungsgründen etc.

...zur Antwort

vielleicht: I showered

...zur Antwort

also was in den tv-serien gezeigt wird, spiegelt seltens die realität wieder. mein vater ist seit jahren bei der autobahnpolizei. du hast verschiedene schichten (und auch innerhalb einer woche). also nix mit diese woche frühschicht und dann mal mittagschicht. das ist körperlich schon sehr anstrengend. außerdem musst du dich auch mit situationen auseinandersetzen, die nicht so toll sind.

...zur Antwort

eine freundin von mir hat sich mit einer sprachschule selbstständig gemacht. sie gibt unterschiedliche sprachkurse, nachhilfe etc. und ich glaube nicht, dass ihr budget sehr hoch war. sicherlich gibt es auch irgendwelche finanzielle unterstützung vom staat.

...zur Antwort

also ich war mal in der edmonton mall (ist ja mit die größte der welt). modetechnisch ist kanada da ein wenig hinterher (sag auch mein mann - der ist kanadier). also solche läden wie c&a, h&m etc. findest du dort nicht. die einzigen läden, die ich persönlich toll fand sind "bluenotes" und "old navy". ansonsten ist kanada kleidungsmäßig nicht empfehlenswert.

...zur Antwort