Hallo!
Folgendes Problem.
Ich bekomme Alg 1 und habe es mitte Juli beantragt.
Soweit so gut.
Antrag ist durch und es wurde am 06.08.10 Geld angewiesen.
Am 11ten is das Geld dann auf dem Konto angekommen.
Gestern, dann am 31.08.10 ist dann das Geld für den Monat September eingegangen.
d.h., im Monat August ist durch die beiden Überweisungen des Amtes zuviel Geld eingegangen...
P-Konto. Man darf nicht mehr als 985€ im Monat zur Verfügung haben.
Das Geld war aber für den September.
Fakt: Das Geld wurde verrechnet und jetzt sind 657€ flöten gegangen.
Die hängen jetzt auf dem sogenannten Auskehrkonto und werden verteilt.
Da es aber Arbeitslosengeld ist, darf es nicht gepfändet werden.
Also war ich heute morgen beim Amtsgericht und habe mit einer Rechtspflegerin gesprochen.
Sie sagte zu mir, das ich einer von vielen bin, dem das passiert und dass es dafür keinen Antrag gibt oder Beschluss vorliegt, den man anwenden könnte.
Fazit: Gesetzeslücke, die unbedingt schnellstens geschlossen werden muss, sonst haben noch viele andere die gerade Arbeitslosengeld beantragt haben, im ersten Monat n großes Problem.
Gibt es heir jemandem, dem ähnliches wiederfahren ist?
Grüsse
N.A.S