Guten Abend liebe Gemeinde,
ich schreibe gerade meine Masterarbeit und mache unter anderem eine empirische Untersuchung mit Vollerhebung bei einem Unternehmen. Dabei habe ich zuvor Probleme anhand von Beobachtungen identifiziert und jeweils Hypothesen dazu aufgestellt.
Muss ich diese jetzt noch bestäigen/wuderlegen oder ist dies durch die Vollerhebung nicht erforderlich? Oder gibt es eine Grenze bspw. 75% bei denen die Hypothese bei einer Vollerhebung als bestätigt gilt?
Liebe Grüße und vielen Dank