Die Schriftart, die du in der Terminal (also das schwarze Kästchen mit dem grauen Text) siehst, kannst du nur über den Terminalemulator verändern.
normalerweise reicht es, wenn du Shoes über Rubygems mit `gem install shoes` installierst (bei JRuby musst du iirc jgem verwenden) und dann deinen Code als ausführbare .rb-Datei abspeicherst. Am Anfang der Datei sollte folgende Zeile stehen:
#!/usr/bin/env ruby
Auf unixoiden Systemen (z.B. OS X, BSD) startet deine Shell dann beim Aufruf der Datei den Ruby-Interpreter.
Vergiss nicht, nach der Installation des Rubygems auch noch Shoes zu `require`n.
Es kommt ganz darauf an, welches GUI-Framework du verwenden möchtest.
Ein einfaches "Hello World" mit einem Button unter Verwendung von Tk sieht z.B. so aus (Codebeispiel übernommen aus dem Tk-Tutorial: http://www.tkdocs.com/tutorial/install.html#helloworld):
require 'tk'
require 'tkextlib/tile'
root = TkRoot.new()
button = Tk::Tile::TButton.new(root) {text "Hello World"}.grid
Tk.mainloop()
Beachte, dass nicht jede Installation von Ruby Tk mitgeliefert hat. Es gibt auch noch andere GUI-Frameworks, wie z.B. Qt, das du über `gem install qtbindings` installieren kannst.
U+001F602 ist dieses komische Emoji, welches weinend lacht: 😂
Sieht so aus, als kann die Webseite mit Emoji nicht umgehen.
Install Gentoo.
Nein, hat es nicht.
Das Handy ist Krebs.
Kaufempfehlung ist nicht vorhanden.
Indem ich einfach viel zu viel tweete.
Wenn er in deinem lokalen Netzwerk ist, sollte er sich mit der IP-Adresse deines Rechners verbinden.
>using proprietary software
Hast du es schon mal mit Ein- und Ausschalten probiert?
Sie können verhungern!
Welche Distribution verwendest du? normalerweise sollte Skype sich bereits im Anwendungsmenü befinden…
Aus dem Intrrerrnet.
Verdana oder Tahoma. Irgendeine von den beiden war's.
Hört sich nach einem Akkufehler an.
Install Gentoo
Ja. Musst die nur auf deine SD-Karte kopieren und dann in Instagram einfügen.
Wie wärs mit The_Dude?
Nein.
Und das liegt an dem ARM v6-Prozessor. Minecraft wurde für ARM v7 entwickelt.
Nein.
Twitter unterstützt sogar .gifs als Profilbild. Du musst nur darauf achten, dass sie kleiner als 700 KiB sind.
Laut →https://support.twitter.com/groups/31-twitter-basics/topics/107-my-profile-account-settings/articles/127871-how-to-change-your-profile-picture-and-information unterstützt Twitter angeblich keine animierten .gifs mehr.
Ich würde hier → https://twitter.com/settings/applications erstmal einigen Anwendungen, die du nicht verwendest, den Zugriff verweigern. Zur Sicherheit Passwort ändern. Oder die API macht wieder mal das, was sie will.