ich würde dir das günstige 55-250mm von canon empfehlen das ist die ergänzungsoptik zum standard zoom und kostet ca 200€ alternativ gibt es das tamron 70-300 ohne stabilisator für ca.130€  hat aber macro 1:2 mit drin   http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-Macro-digitales/dp/B000HDZAUA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305223060&sr=8-1

...zur Antwort

Grundsätzlich halte ich nikon für besser, aber in diesem Fall denke ich die canon mit 2 objektiven ist die bessere Wahl.

...zur Antwort

Es kommt überhaupt nicht auf die kamera an es kommt auf Objektive, Filter usw. an. Canon hat mehr Megapixel Nikon besseres Rauschverhalten, aber eigentlich kannst du mit jeder Kamera alles aufnehmen.

...zur Antwort

Bei fotolia.de kannst du bilder auch verkaufen! Aber da bekommt man kaum was probier mal www.oypo.de oder pictrs.de auf diesen beiden Seiten kannst du einen webshop eröffnen. Falls du aber lieber microstock möchtest würde ich dir eher zu Phantermedia raten.

...zur Antwort

ich muss tomberlin rechtgeben für um die 200€ gibt es kein richtiges weitwinkel

...zur Antwort

Nimm lieber eine nikon d3000 o. d3100 auf die passen alle nikon objektive die hergestellt worden sind und beide haben midestens soviele megapixel wie die canons wenn nicht schon mehr außerdem hat nikon viel besseres Rauschverhalten als canon. Andererseits kann ich auch die canon 1000d wegen ihrem fantastischen Preileistungverhältnis empfehlen.

...zur Antwort

Du hast gesagt du möchtest nicht auf MS-Agenturen zugehen dann probier mal www.oypo.de oder picts.de. Das sind seiten wo du deinen eigenen webshop hast.

...zur Antwort

http://www.aspectimages.net/bildagentur-fotoagentur-bildarchiv/Landschaft/ würde ich mir an deiner Stelle auch mal anschauen. Aber ich muss dich warnen reich wird man damit keinesfalls. Oft verdient man nur ein paar cents im Monat wenn überhaupt!

...zur Antwort

www.worldpanoramastock.com an. leider geht nur ein Link pro Antwort.

...zur Antwort

Auf Anhieb fällt mir kein canon weitwinkel um die 200€ ein. Aber es gibt auch weitwinkelkonverter.

(http://www.amazon.de/s/ref=nbsbnoss?mkdeDE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=weitwinkel+f%FCr+canon&x=0&y=0#/ref=nbsbnoss?mkdeDE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=weitwinkel+f%C3%BCr+canon+1000d&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aweitwinkel+f%C3%BCr+canon+1000d) Wahrscheinlich funktioniert der Link nicht!

...zur Antwort

Bei der Olympus stört mich auch dass sie keine sd-karten nimmt. Ich würde dir von den beiden auch die canon empfehlen ich hatte die 1000d mit dem gleichen Objektiv auch mal. Für Eisteiger sicher eine gute Kamera wenn auch halte ich das Objektiv für einen Schrott. Schau dir mal das an: http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B0007XD4LC/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1296992849&sr=8-1 Das tamron ist günstig und deckt einen großen Bereich ab. Es ist zwar nicht so lichtstark usw. wie eine Canon festbrennweite aber ich denke es reicht.

...zur Antwort

Nein geht nicht es sind normale Batterien und keine Akkus mitgeliefert

...zur Antwort

Hier ein Link http://blog.photab.de/kameratests-canon-eos-7d-gegen-nikon-d300s

...zur Antwort

canon und nikon geben sich nichts wobei canon für mehr megapixel und nikon für bessere isowerte ist ein kleiner tipp: Es kommt nicht auf megapixel an, oft auch nicht auf die kamera wichtig ist ein gutes objektiv. Man sollte zum keinen Mediamarkt Billig-Zoom auf eine D3x schrauben lieber: gute kamera+sehr gutes objektiv Ansonsten ist es eigentlich Geschmacksache beide machen gute Bilder.

...zur Antwort