Hallo an alle Physikexperten 👋,

wir nehmen in der Schule aktuell Magnetismus, bzw. Lorentzkraft und Magnetfeld stromdurchflossener Leiter durch. In der Schule wird uns dass immer nur nach dem Motto: „Das ist so!“ erklärt. Also sprich uns wurde nur die linke-Hand-Regel bzw. Rechte-Hand-Regel beigebracht. Gerade mit der Lorentzkraft habe ich aber so meine Probleme, da ich auch gerne verstehen würde, warum das überhaupt so ist. Bei meinen Recherchen bin ich leider auf nicht viel gestoßen, außer den Elektronenspin.
Meine Frage jetzt also:

Sind die Eigenschaften der Elektronen, also v.a. das erzeugen von Magnetfeldern um Leiter, aber auch die Reaktionen dieser in Magnetfeldern (Lorentzkraft), alle auf den Elektronenspin zurückzuführen, welcher ein magnetisches Dipolfeld erzeugt?

Ich möchte gar nicht unbedingt wissen wie genau, weil ich das vermutlich nicht verstehe. Ist ja immerhin Quantenmechanik, aber dennoch würde ich gerne wissen, ob es zumindest darauf zurückzuführen ist.

Hier nochmal in Bild dazu: