So wie ich das kenne: solange die Garantie gilt, kannst du ihn zur Reparatur so oft bringen, wie du willst, wenn irgendwas nicht stimmt. Nach dem 3. Mal kannst du sogar einen Umtausch oder Gelderstattung verlangen, da die Reparaturen nichts bringen- ist aber wahrscheinlich Kulanz. Mein Laptop habe ich auch 2 mal zur Reparatur abgegeben, es hat allerdings nach dem 2. mal wirklich funktioniert und habe ihn immer noch (seit 2009!). Es war auch ein Problem mit dem Display- waren aber keine Flecken, sondern Streifen- da hatte ich wirklich keinen Einfluss drauf. Die haben es auch repariert obwohl ich einmal einen Kaffee über die Tastatur ausgeschüttet habe -.- das hätten die doch sicher erkennen können und die Reperatur verweigern können.
Ich finde das eine Frechheit, dass die dir die Schuld geben, obwohl mit dem Laptop tatsächlich etwas nicht stimmt, und obwohl es nicht zum Boden gefallen ist oder ins Wasser gekommen ist- das würde man als Selbstverschuldung bezeichnen.