Kann dich total verstehen, ich kenn das Problem..
Ich würde sie mal darauf ansprechen, falls du das noch nicht getan hast.
Und wenn das nicht hilft/nicht geholfen hat, könnest du ja auch versuchen sie in ein Gespräch über gemeinsame Interessen oder (falls ihr euch schon länger kennt) Erinnerungen verwickeln. Oder ihr könntet, wenn ihr euch trefft, etwas machen, wo man das Handy nicht immer zur Hand hat, wie z. B. im Schwimmbad oder so
Und wenn das alles nichts ändert, müssest du dich vielleicht fragen, ob ihr eure Freundschaft nicht mehr so wichtig ist wie dir.
Ich hatte das selbe Problem und mir hat geholfen, dass ich die App auf der ich am meisten Zeit verbrachte, einfach gelöscht habe. Klingt hart, aber meine durchschnittliche Bildschirmzeit hat sich seither halbiert.
Anstatt die App zu löschen, könntest du natürlich auch eine Bildschirmsperre einrichten, aber mir hat dies nicht geholfen weil ich, da ich sie selbst eingestellt habe, sie ja auch selber wieder aufheben konnte ..
Damit du dich dann in deiner Langeweile nicht auf andere Apps verlegst, könntest du ja etwas Neues ausprobieren. Vielleicht etwas kreatives wie Zeichnen oder auch etwas sportliches, kulinarisches, ... einfach etwas, dass dich beschäftigt und dir Spass macht:)
"Schattenflügel" von Kathrin Lange, von allen Thrillern, die ich bisher gelesen habe, hat mir dieser am besten gefallen :)
Vielleicht die Reihe "Das verdrehte Leben der Amélie" von India Desjardins; ich kann nicht sagen, ob es ein "Jugendliebesroman" ist, aber es geht auf jeden Fall viel um Liebe und Freundschaft (plus natürlich das turbulente Leben einer 15-jährigen) - und ich finde es ist witzig zum lesen :)