Weisst du überhaupt was Wirtschaftsinformatiker machen? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du es nicht weisst. Grob gesagt geht es bei Wirtschaftsinformatikern darum Geschäftsprozesse zu verbessern, z.B. durch Automatisierung. Wobei der Begriff auch sehr weit gefächert ist. Es gibt Wirtschaftsinformatiker, die nichts anderes machen als mit Excel-Tabellen zu arbeiten und in die Richtung wird es mit ziemlicher Sicherheit gehen, wenn du "nur" dein FOS machst. Möglich wäre auch das du mit SAP arbeitest, was zwar anspruchsvoller ist, aber auf Dauer auch mehr als nervtötend sein kann. Die Anwendungsentwicklung wirtschaftlicher Software wäre auch ein mögliches Einsatzgebiet, aber das gilt eher für diejenigen, die Wirtschaftsinformatik auch wirklich studieren.

Bewerben kanst du dich prinzipiell überall, denn alle Unternehmen haben Bedarf daran ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren, nahezu jedes Unternehmen arbeitet (unglücklicherweise) mit Excel und Warenwirtschafssystemen wie SAP.

In der Bewerbung sind solche Sachen wie das du schnell tippen kannst und gerne mit dem Computer arbeitest auch fehl am Platze relativ fehl am Platze, aber da wird dir im Laufe der FOS mit Sicherheit das ein oder andere bessere zu einfallen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

Gruß Nico

...zur Antwort

Ein leichtes Studium gibt es nicht. Es kommt halt auf deine Fähigkeiten an ob dir etwas leicht fällt oder nicht. Wenn du z.B. gut in Mathe bist und logisch denken kannst, evtl. auch schon erste Programmierkenntnisse hast lohnen sich Informatikfächer im Normalfall. Ich würde dir empfehlen die ein oder andere Studienberatung zu besuchen. :)

...zur Antwort

Hallo Tumbu, ich selber bin momentan in den letzten Zügen meines Winfo-Studiums und weiss von vorherigen Studiengängen, dass sie immer relativ leicht an einen Arbeitsplatz gekommen sind.

Was ich allerdings als problematisch erachte ist die Tatsache, dass viele Unternehmen einfach keine Ahnung haben was Winfos überhaupt sind. Es ist nicht selten, dass man als Winfo auf einmal nur noch mit Excel arbeitet. (Was im Normalfall garnicht Inhalt des Studiums ist)

Ich habe die Erfahrung selber während meiner Praxisphase und Bachelorarbeit gemacht. Die Unternehmen sind schlichtweg nicht richtig informiert und gehen davon aus, dass wir nichts anderes sind als Informatikkaufmänner oder sonstwas. Was teilweise wirklich aufregt.

Da du aber ein duales Studium machen willst, sehe ich da keine Probleme, da ich mal davon ausgehe, dass die Betriebe die soetwas anbieten auch Ahnung von den Arbeitsbereichen eines Winfos haben.

Was das Gehalt angeht würde ich nicht zu viel erwarten. Richtig Kohle macht man im Grunde erst wenn man seinen Master in der Tasche hat. :)

Hoffe das hilft ein wenig :P

...zur Antwort

Hallo,

wäre gut, wenn du deinen Quellcode reinstellen könntest. Ohne ist es nicht ganz so einfach dir zu helfen, weil ich z.B. nicht weiß ob du für den Vergleich Strings oder Integers benutzt usw.

Die einfachste Lösung ist das Nutzen von 2 If-Else Anweisungen mit mehreren Bedingungen. Jeweils eine pro Spieler (1:Schere, 2:Papier, 3:Stein)

If ((p1=1 && p2=2) | (p1=2 && p2=3) | (p1=3 && p2=1)) =>Spieler 1 gewinnt

Das Ganze dann noch mal für Spieler 2 :)

P.S. Bin relativ eingerostet was Java angeht. Wenns nicht so läuft wie es soll, musst du evtl. | durch || ersetzen.

Gruß,

Nico

...zur Antwort