Meine Frau und ich haben uns im April 2013 getrennt. Ich bin dann erstmal in eine kleine Wohnung gezogen. Unser Sohn war zu diesem Zeitpunkt in einer Klinik stationär aufgenommen für 4 Monate bis Anfang Juli.
Es gab die Absprache zwischen uns das meine Frau im Haus alleine wohnen bleibt bis unser Sohn zurück kommt und sie sich dann eine Wohnung sucht.
Wie so oft, es kam anders. Meine Frau will nun das Haus, welches gemeinsam finanziert wurde, alleine behalten und bietet mir an das Haus mit ca. 160.000€ zu bewerten. Meiner Meinung nach ist es aber zwischen 175000€ und 195000€ Wert. Dies habe ich aus vergleichbaren Objekten im Internet herausgefiltert.
Ich habe ihr 175000€ als Wert angeboten und sie hat abgelehnt.
Es scheint nicht so, das wir uns einigen können. Jetzt zu meiner frage:
Kann ich jetzt wieder ins Haus einziehen? Ich zähle seit Beginn der Finanzierung alle Beiträge und auch die Nebenkosten vollständig alleine.
Seit der Trennung bezahlt sie ein Nutzungsanteile von mtl. 400€. Die normale Miete für ein vergleichbares Objekt wären ca. 700€ mtl.
Ich kann aber meine Miete für meine Wohnung und die Differenz aus dem gezahlten nutzungsentgelt und der Finanzierung nicht mehr bezahlen. Habe ich das recht in das gemeinsame Haus wieder einzuziehen?