Also ich würde die Anlagen auflisten - auch wenn es anders empfohlen wird, Nicht alles was empfohlen wird ist auch gut. Unter der Unterschrift eine Zeile frei lassen - das Wort Anlagen ohne Unterstreichung und darunter die Auflistung.

...zur Antwort
Bei einer Absage...?

Kurze Zusammenfassung. Habe mich im Halbjahr auf einem Beruflichem Gymnasium beworben- da ich irgendwie echt ziemlich dumm war, war's auch das einzige wo ich mich beworben habe. Im Halbjahr hab ich mich mit einem Durchschnitt von 2,6 beworben ( Realschulabschluss) und im Endjahr hatte ich nun einen Durchschnitt von 2,75. Die Aufnahmebedingungen liegen zwischen 2,0 und 2,5 , und wenn man einen Schnitt drüber hat ( bis 3,0) wird man eventuell zu einem Einstellungsgespräch + Test eingeladen. Wurde ich - guten Eindruck gemacht, Test gut bestanden, Vorbehaltliche Zusage bekommen, zum Elternabend eingeladen worden. Dort war ich mit meiner Mum und der Direktor sagte zu allen Schülern - da diese wie ich nur eine vorbehaltliche Zusage hatten - dass die nächsten Tage ein Brief mit einer Zusage bzw Ablehnung kommen wird. ( Elternabend war Mittwoch, die Zeugnisse wollten die zuständigen Lehrer Donnerstag abgleichen)

Nun habe ich nachwievor keinen Brief bekommen und rechne mittlerweile irgendwie mit einer Absage wobei ich die Zusage sehr Dringend bräuchte. -> Ich habe keine Ahnung, was ich bei einer Absage mache. Ich könnte natürlich Widerspruch einlegen und sowas, aber ich weiß nicht, ob das Hilft. Ich will unbedingt Abitur machen, wenn nicht das, dann eine Ausbildung. Aber ich habe weder eine Ausweichmöglichkeit noch eine Ausbildungsstelle noch sonst was. Was soll ich machen, wenn ich wirklich eine Absage bekomme? :/

Denkt ihr es wird 'ne Zusage oder 'ne Absage? ( Bezüglich Wartezeit auf den Brief, Notendurchschnitt usw.)

Danke.

...zum Beitrag

Also wenn die Frist verstrichen ist, würde ich anrufen und nachfragen wie die Sachlage ist, denn dir rennt die Zeitr davon. Vielleicht kannst du ja auch Fachabi machen. Meine Tochter hatte damals soziales Fachabi gemacht, darin waren verschiedene Fachpraktika und das wird auch bei allen anderen Strudienrichtungen angerkannt - jedenfalls in Sachsen

...zur Antwort

Dialogmarkeeting = Telefonische Kundensuche/Anpreisung von Versicherungeen/Terminvereinbarungen für den Versicherungsfachmann >>> man muss gut Kommunizieren können

Kauffrau für Versicherungen und Finanzen = Man verkauft Versicherungen, an einen Kundenstamm >>> mann muss in Mathe gut sein und in Kommunikation

Dialogmarkeeting leistet dem Versicherungsfachmann Zuarbeit

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Zuminest sollte sie sich ihrer Fähigkeiten u. Fertigkeiten bewusst werden, sich beobachten und schauen, was sie gern macht und was sie überhaupt nicht an Tätigkeiten mag. Und diese später in verschiedenen Berufsbildern erkennen. So wird die Suche zielgerichteter. :-)

...zur Antwort

Diese Ausbildungen werden meist von der Arbeitsagentur angeboten. Dazu gibt es Lehrwerkstätten od. Übungsfirmen, denn bei einem Betrieb haben Sie sich ja dann nicht beworben. Das heist, sie gehen in eine Berufsschule um die theoretischen Kenntnisse der Ausbidlung zu erwerben und den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in soch einer Lehrwerkstatt od. Übungsfirma.

Wenn sie können, dann suchen sie sich einen richtigen Betrieb - dann haben Sie die Chance auf eine Übernahme. Die überbetieblichen Ausbildungen/Abschlüsse werden meist niedriger bewertet.

...zur Antwort

Duales Schulsystem sagt aus, dass ein Teil der Ausbildung praktisch ist und ein Teil der Ausbidung ist der theoretische Teil (Schule) . Z.B. 3 Tage der Woche gehen Sie im Ausbildungsbetrieb arbeiten - machen also dort ihr Praktikum und 2 Tage gehen Sie in eine Berufsschule zur Theoretischen Ausbildung. Manche Ausbilderbetriebe haben das auch im Blocksystem geregelt.. Dann findet z.B. 1 Monaat nur praktische Ausbildung in der Firma statt und 1 Monat Therie in der Berufs(fach)schule.

...zur Antwort

Also warum haben Sie das Abi gemacht? An ihrer Stelle würde ich Vesicherungkaufmann machen. Da haben Sie 3 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Sie können Ihr Abi nutzen, sie können verkaufen und sie können wenn sie das unbedingt wollen im Außendienst "Klinken putzen"

Na dann viel Erfolg. Lassen sie mal hören für was Sie sich entschieden haben ;-)

...zur Antwort
Man kann sich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bewerben

Man kann sich mit dem Zeugnis der 9. Klasse bewerben - das hat meine Tochter auch getan. Jedoch kamen von den Firman Ablehnungen bzw. Hinweise, dass es zu zeitig sei. Viele Firmen wusten noch nicht mal, ob sie ausbilden oder nicht. Es ist günstiger sich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. klasse zu bewerben - das spart Zeit u. Kosten der doppelten Bewerbung! Denn die Firmen baten um eine nochmalige, spätere Bewerbung.

Viel Erfolg bei den Bewerbungen.

...zur Antwort
Was kann ich alles nach der 10. Klasse machen, bzw. womit anfangen?

Hallo, ich heiße Aylin, bin 15 Jahre alt und besuche nach den Sommerferien die 10. Klasse der Realschule und mache dort meinen Realschulabschluss. Ich habe in der 9. Klasse meinen qualifizierten Hauptschulabschluss gemacht. So mein Problem ist nun, das ich nicht so genau weiß, was ich alles nach der 10. Klasse machen kann, da unsere Klassenlehrerin uns nicht so gut darüber informiert hat. Sie meinte vor den Ferien nur, dass wenn wir eine Ausbildung anfangen wollen, wir unsere Bewerbungen spätestens in diesen Sommerferien abschicken! Super! Ich weiß nicht mal was für Möglichkeiten ich habe! Was ich bisher weiß ist halt das man aufs Gymnasium kann, eine schulische Ausbildung machen kann, wobei ich nicht genau weiß, wie das funktioniert, Fachabitur in der Berufschule machen könnte oder halt eine Ausbildung anfangen kann... Könnte mir jemand helfen und alle Möglichkeiten detailliert aufzählen? Oder mir erklären wie eine schulische Ausbildung funktioniert? Einige Freunde und Freundinnen von mir haben auch von einer " Ausbildung " geredet, die 3 Jahre dauert, aber das man dort noch einen Zusatz machen kann und das 4. Jahr auch dort macht, aber das man irgendwie dann automatisch Fachabitur mitbekommt. Gibt es so etwas? Weil sie können mir auch nicht richtig Auskunft geben aber meinen, dass sie jetzt schon als Elektroniker bei VW eine Bewerbung abgeschickt haben und das sie das so machen. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen! Danke im vorraus! :)

LG, Aylin

...zum Beitrag

Dazu gibt es Beratung bei BIZ (=Berufsausbildungszentrum) der Arbeitsagentur. Dort gibt es an PC auch Tests, in denen deine Fähigkeiten u. Wünsche abgefragt werden und nach Auswertung werden verschiedene Berufe, die passend zu Wünschen und Fähigkeiten sind, ausgewiesen werden. Geht bestimmt auch über die Internetseite der Arbeitsagentur.

...zur Antwort

Ausbildungszeugnis od. Arbeitszeugnis steht auf einer Ebene. Das ist schon ok. Die Schlussformel, die positive Wünsche für die Zukunft enthält ist positiv zu werten. Das einzigste, was mich daran etwas skeptisch macht, ist, dass die private Zukunft mit betrachtet wurde!? Haben Sie vieleicht während der Ausbildung private Probleme gehabt, und diese auf Arbeit ausdiskutiert?

...zur Antwort

... mir geht es zurzeit auch gerade so. Hätt ich dass gewusst, hätt ich mir das Ding nich gekauft... es ärgert mich ungemein...

...zur Antwort

... das Gefühl kenn ich. Am besten ist wirklich gleich aufstehen u. aber versuchen sich entspannt an den Traum zu erinnern... nach u. nach errinnert man sich mehr u. mehr daran... so war es jedenfalls bei mir. Aber ich wurde durch eine Störung beim Träumen unterbrochen, hab mich dann wieder ins Bett gelegt u. den schönen Traum weitergeträumt. ... ist mir in meinem Leben (50 J.) nur einmal passiert... schade

...zur Antwort

Hallo Tabsi 98... in Träumen wird oft sichtbar, was jemand gerade beschäftigt u. noch nicht verarbeitet ist, oder aber auch unbewusste Wahrnehmungen vom Tag. Erst vor kurz vor dem Auffwachen träumt man u. manchmal kann man sich daran erinnern. Die Träume können manchmal auch versteckte Hinweise auf nicht verarbeitete Erlebnisse geben. Dass dies alles mit mangelndem Schlaft zu tun haben soll, kann ich mir erhlich gesagt nicht vorstellen, eher dann noch, dass in dieser langen Wachzeit viel erlebt wird , nicht verarbeitet ist aufgrund der wenigen Erholungszeit (Schlafzeit). Ich kann mich eher wenig an meine Träume erinnern, würde es aber viel lieber.... Ich hoffe die Antwort reicht dir ;-) nickeneck

...zur Antwort