PC soll Notebook ablösen. Reichen 600€ und sind die ausgewählten Komponenten gut und ausreichend?

So, nachdem ich schon zwei Fragen zu diesem Thema geöffnet habe und immer noch nicht so weit bin das ich mir einen neuen PC oder die benötigten Komponenten bestelle, konkretisiere ich das hier mal ein bisschen. Ich suche immer noch einen PC bis maximal 600€, mit dem ich folgende Dinge kann:

Arbeiten, was für mich Office, Excel usw und Video schneiden/rendern in FullHD/4K bedeutet und ab und zu mal zum Zocken von Minecraft, Forza Horizon 4 oder Diablo 3.

Videos rendere ich mit Filmora, da dieses Programm sehr Ressourcenschonend ist. Ein 6,5GB FHD Video wird mit unten angegebenen Mi Notebooks und Filmora in 10 - 15 Minuten gerendert..

Was mir wichtig ist als Anfangslösung, so das ich später noch aufrüsten/umrüsten kann:

  • mindestens 16GB Speicher
  • Gute GraKa
  • WiFi (esentiell,da ich in meinem Büro keinen LAN Anschluss habe und der nächste Router 2 Zimmer weiter im WZ steht) Was ist die beste Lösung dafür?
  • Videos sollen schon schnell gerendert werden können (ähnlich wie oben angegeben)
  • Ich möchte später auch Komponenten hinzufügen oder ändern können.
  • Gehäuse muss dabei sein. Egal ob clean oder mit LED Komponenten mit Fenster
  • Wenn ein Monitor dabei wäre im Preis, wäre es nice. Ist aber kein Muss.

Momentan arbeite ich mit 3 Notebooks, bzw hab ich 3 Notebooks mit denen ich ab und an mal arbeite.

Zwei Xiaomi Mi Notebooks aus 2019 mit folgenden Komponenten:

  • 16GB RAM
  • 512GB NVMe SSD
  • i7-8550U Octa-core CPU
  • Intel(R) UHD Graphics 620 GraKa

Einer der Notebooks hat zudem noch eine NVIDIA GeForce MX250 GraKa mit 2GB.

Wenn ich unterwegs bin nutze ich ein RedmiBook 14 mit folgenden Komponenten:

  • 16GB RAM
  • 512GB NVMe SSD
  • AMD Ryzen 7 3700U
  • AMD Radeon RX Vega 10 Grafikkarte

Mit allen 3 Notebooks kann ich das oben geforderte wunderbar und ohne Probleme realisieren.

Nun kommen wir zu dem was ich mir schon, durch die Hilfe einiger Community Mitglieder, zusammengesucht habe.

Das wäre eine Option für mich: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3c66da22167cbeab6ec23beebeed65ce4041bae650d7ba0c338

Das wäre eine andere Option für mich:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f0788622125c07fa562648ae0e2156bd203b6562115492152c3

Zur Not hätte ich noch einen Basic Gaming PC angepasst.

https://www.systemtreff.de/Basic-Gaming-PC-AMD-Ryzen-5-3400G-4x42GHz-16-GB-DDR4-2666Mhz-AMD-RX-Vega-11-Core-4GB-256GB-SSD

Statt der angegebenen Komponenten würde ich das verbauen lassen:

  • Asus Prime B450-PLUS - Sockel AM4
  • Ryzen 7 2700X - 8x 3.7GHz (Turbo 4,3GHz) 16MB L3-Cache AM4 oder Ryzen 5 3600
  • Be Quiet! Pure Rock - Prozessor - Kühler
  • 16GB DDR4 2666 MHz (2x 8GB - Dual Channel)
  • Nvidia GeForce GTX 1650 4GB
  • 500Watt Xilence XP500 Performance C Netzteil - XN052 oder gleichwertiges Netzteil

Falls ihr andere Vorschläge habt oder mir zeigen könnt wo ich noch was verbessern kann, immer her damit.

Danke im voraus.

  • SSD S-ATA III 256GB
  • Asus DVD RW+- S-ATA 24x Laufwerk/Brenner
...zum Beitrag

Ich würde eine Rx 590 oder 580 nehmen

...zur Antwort

Nimm den nicht der ist viel zu teuer für diese Schlechte Leistung nimm lieber diesen und nein kannst du nicht.

Gaming PC - HardwareRat 600 | AMD RX580 | Ryzen 1600 | 16GB DDR4 | Windows 10 | SATA SSD

619,99 € *

...zur Antwort

Ich würde den Ryzen 5 1600 nehmen da er ja gerade eine Neuauflage bekommen hat und jetzt fast genauso schnell wie der 2600 ist.

Als mainboard vlt das Asrock AB350M pro4 r2.0

...zur Antwort

Als Grafikkarte würde ich mindestens eine RX 590 nehmen und als CPU mindestens einen Ryzen 5 2600 oder 5 3600 Oder möchtest Du bei Intel bleiben?

...zur Antwort