Ferienbetreuung bei Patchwork-Kindern bzw. Scheidungskinder

Hallo Ihr Lieben Ich hoffe auf adäquate Ratschläge von euch. Folgendes:Lebe in zweiter Ehe mit einem Partner der Zwillinge hat (8) die leben bei der Kindesmutter und sind alle zwei WE bei uns.Meiner (13) lebt in unserem Haushalt-Letztes Jahr haben wir die Zwillinge die Hälfte der Ferien bei uns gehabt d.h eine Woche Oster/Herbst/Weihnachtsferien und drei Wochen Sommerferien.Weder für uns noch für die Zwillinge wirklich Urlaub da ich im Schichtdienst arbeite und zudem noch einen Nebenjob habe der Kindsvater sprich mein Mann Selbstständig ist und je nach Anfrage seine Aufträge abarbeiten musste.Die Zwillinge waren teilweise in einer ihnen fremden Betreuung -da sie in einer anderen Stadt leben--oder bei mir -was doch nicht Sinn und Zweck des ganzen ist.Den Vater haben sie nur Abends gesehen-----Das haben wir der Kindsmutter mitgeteilt das es 2013 Jahr reduziert werden muss ---jetzt droht diese mit Anwalt---gibts da überhaubt diesbezüglich ein Gesetz das die Ferienbetreuung dem Kindsvater vorschreibt???--Ich hoffe es entsteht kein falscher Eindruck -es geht nicht darum die Kinder nicht haben zu wollen oder kein Verständnis zu haben (bin selber alleinerziehend)aber es ist einfach nicht im Sinne der Kinder wenn sie bei uns quasi abgeschoben werden.Mein Mann kann auch kein 6 Wochen Urlaub nehmen das würde heißen das er in dieser Zeit kein Geld verdient---Eine Woche wäre zu verschmerzen ---3 allerdings wären ein Desaster---zudem muss ich meinen Urlaub auch etwas nach meinem Sohn richten, Hoffe auf Tipps .

...zum Beitrag

Die Formulierung lässt schon tief blicken . Anschaffen tu ich nur Gegenstände!!!Mann "schafft sich keine Kinder an---sondern bekommt welche!!!". Zudem sind wir hier doch in einer Community in der Mann oder Frau Fragen stellen kann/darf von--- Verurteilungen ,die abgesehen davon lieber "Newcomer " sehr polarisiert sind war hier nicht die Rede.Aber ich gebe als Frau die sich trotz Beruf "ein Kind angeschafft hat" (LOOOOOL)die Hoffnung nicht auf hier einen Angemessenen Ratschlag zu bekommen. Mal abgesehen davon sind die Kinder---- "Newcomer"--- nur um dein Wissen zu bereichern nicht 95% bei der Mutter sondern----- 10% bei den Großeltern 10% bei den Freunden 10% bei den Zeitpaten 20% in der Schule 30 % bei uns -und jaaaa Schande über uns den restlichen Prozentsatz bei der Mutter.Hmmmm das rechnen überlass ich dir ---aufgrund deines Comments machste einen schlauen Eindruck auf mich.;)--Hoffe nach wie vor auf einen "sachlichen " Ratschlag.

...zur Antwort