Bei der Hyperventilation, auch Tetanie genannt, wird zuviel Co2 abgeatmet und zu wenig O2 eingeatmet was zu einer Kussmaulatmung, Verkrampfung der Hände und Beschwerden im thorakalen Bereich führen kann. Meist liegt eine psychische Komponente vor (Angst), aber auch organische Ursachen(Hirntraumata) sind nicht auszuschließen. Daher ist psychische Betreung und gezieltes Atmen (Tüte/kleiner Beutel) angezeigt um den Partialdruck des Blutes wieder ins Lot zu bringen.

...zur Antwort

 Nein, das stimmt nicht. Der Eindruck eines verstärkten Haarwuchses entsteht, weil das Haar "gerade" aus der Haut wächst. Die Dicke und Länge des Haares ist genetisch bedingt und daher durch einfaches Rasieren nicht zu beeinflussen.

...zur Antwort

Mit einer kühlen Lotion deine Beine eincremen (bitte ohne Alkohol o.ä., das reizt die haut noch mehr), mehr kannst du erst einmal nicht tun. Die Haut an deinen Beinen ist wahrscheinlich stark gereizt und das dauert ein paar Tage bis diese Miniverletzungen verheilen.

...zur Antwort

Entweder kommen deine Beschwerden tatsächlich vom Rücken, meist der Halswirbelsäule oder es kann auch ein Magenproblem vorliegen. Der sogenannte Reflux (Sodbrennen) kann manchmal zu solchen Beschwerden führen. Wenn mit dem Herz etwas nicht stimmig wäre bemerkt man dies häufig an einer Luftnot, sowie Schwindel und allg. Abgeschlagenheit. Mach dir also keine Sorgen, das EGK war in Ordnung und sollte dich nicht weiter beunruhigen. Übrigens, der allgemein bekannte "plötzliche Herztod" ist eher ein Mythos bzw. beruht auf anderen pathologischen Ursachen.

...zur Antwort

Ich sehe darin kein Problem. Schließlich ist er doch auch "nur" ein Mensch mit Bedürfnissen und Problemen, oder? Auch wenn er in dieser Hinsicht studiert ist, ist man doch oft nicht objektiv genug zu sich selbst und da ist dann guter Rat gefragt. Er trägt ja nicht immer einen Spiegel mit sich rum und beobachtet sich selbst, wäre ja extrem anstrengend. Außerdem denke ich dass man sich in diesen Kreisen kennt und einfach gegenseitig hilft. Denn auch so mancher Patient kann an die Substanz des Therapeuten gehen...

...zur Antwort

Wenn eine Rötung oder Erwärmung im betroffenen Areal vorliegt, könnte es tatsächlich eine Entzündung sein, man muss diese aber nicht zwangsläufig sehen, man fühlt sie. Überansprucht (beruflich)?

...zur Antwort

Die Eltern haften für ihre Kinder bis zu einem gewissen Alter, eine sogenannte Aufsichtspflicht besteht. Ob das über die Versicherung zu klären ist müssen Sie sich als Elternteil kundig machen. Der normale Respekt untereinander sollte es gebieten dass Sie, wie auch immer, für den entstandenen Schaden haften.

...zur Antwort

Du kannst deine Träume schon steuern, aber bis zu welchem Grad ist fraglich. Dazu musst du schon sehr gut selbst kennen und wahrscheinlich auch ein gewisses Maß an Kontrolle besitzen. Das du nun garnicht mehr träumst, stimmt so nicht. Jeder Mensch träumt und zwar jede Nacht. Doch selten erinnert er sich daran oder irgendwelche Details. Das Gehirn verarbeitet deine Eindrücke vom Tag ob nun bewusst oder eben nicht. Ich denke nicht, das du "gestört" bist. Ich habe eher den Eindruck das der familäre Sterbefall dich sehr aufwühlt, was verständlich ist. Versuch, nicht ganz so sehr über all deine Träume nachzudenken. Entspanne dich aktiv und bewältige deine Trauer, dann wirst du auch wieder schöne Dinge träumen. Alles Gute!

...zur Antwort

Geh mal auf die Seite "Posttip.de" .Unter Sonderversand kannst du errechnen was dich so ein Paket ungefähr kosten würde(günstigstes Angebot bei 57Euro über NOXXS).

...zur Antwort

Bei Unsicherheit lieber einen Tag eher wieder mit der Pille beginnen, da im Falle einer verspäteten Einnahme und Geschlechtsverkehr du eventuell nicht mehr ausreichend vor einer Schwangerschaft geschützt bist. Die Pille ist heutzutage im Mikrobereich was die "Hormonladung"betrifft, darüber brauchst du dir also keine Gedanken machen. Bei verspäteter Einnahme gibt es noch eine "Pille danach",(Gynäkologe) diese enthält allerdings relativ viel Hormone und kann zu unangenehmen Zwischenblutungen führen.

...zur Antwort

Bei einem Bänderriss, wenn auch nur vermutet, sollte Bewegung erst einmal ausbleiben und die betreffende Stelle geschont werden, s.h. keine Mobilität! Allerdings werden häufig Fehldiagnosen gestellt und ein häufiger Arztgang bleibt nicht aus. Eine nicht erkannte Ruptur kann zu Arthrose führen und damit chronisch rezidivierend(wiederkehrend)werden. Es gibt zwei therapierbare Möglichkeiten, die operative(individuell)oder die konservative Physiotherapie. Hier erfolgt ein "Mikromuskelaufbau" der wichtig und sinnvoll für die "Knieleistung" ist. Das 6 Wochen nach Unfallhergang Beschwerden bestehen, ist normal. Im Extremfall kann dies bis zu 18 Monaten andauern, manchmal aber bekommt man keine Ruhe mehr in das betroffene Gelenk. Deshalb ist es wichtig deine Beschwerden deinem behandelten Arzt(den darfst du ohne weiteres wechseln!)mitzuteilen um eine entsprechende Therapie einzuleiten.

...zur Antwort

Das teilt dir eigentlich dein zuständiger Berater mit. Du musst auf jeden Fall Nachweise für Ausbildung/Studium, Miete-Wohnung, Krankenkasse, eventuelle Fahrtwege ect. vorlegen. Dafür gibts bestimmte Formblätter, die wie bereits erwähnt, dir dein Berater mitgeben muss.

...zur Antwort

Mh, diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Sicher würde man merken, wenn "etwas knirscht zwischen den Zähnen" weil die Splitter so groß sind. Allerdings gibts allerlei betäubende Substanzen die diesem Getränk höchstwahrscheinlich mit beigemengt werden, so das die betroffene Person nicht "checkt" was er da eigentlich zu sich nimmt. Doch muss man sagen das auch Kleinstmengen dieser Glassplitter durchaus zu massiven Verletzungen führen können. Immerhin ist der Magen mit vielen sensiblen Nerven durchzogen, der Darm mit zahlreichen Blutgefäßen. Ich denke, bei entsprechender Menge und "Art des Auftreffens" kann dies durchaus zum Tode führen.

...zur Antwort

Wenn du an einer ernsthaften Aussage interessiert bist: Tachykardie (sog.Herzrasen) kommt häufiger auch bei ganz jungen Menschen vor, ohne Krankheitswert. Das kann manchmal eine einfache vegetative Überreaktion (Übermüdung z.B.) sein oder auch psychogen bedingt. Es kann eine Nervenblockierung der HWS (Halswirbelsäule) vorliegen die ebenfalls solche Symptome hervorruft. Oder eine sog. "S/VES" , das sind Rhythmusstörungen, die erstmal nicht pathologisch sind und mittels eines 24h EGK`s geklärt werden könnten.Ggf. kommen dann Medikamente (Betablocker) zum Einsatz, manchmal auch nur um dieses unangenehme Gefühl (man steigert sich hinein; das Herzklopfen nimmt zu) zu beseitigen. Die Nr sicher kann dir trotzdem nur ein Arzt geben.

...zur Antwort

Ich kenne dein Problem, ich selbst habe auch so eine "Mähne" :-) Mein Tipp: nach dem Haarewaschen ein paar Tropfen Olivenöl in den Händen verreiben und anschließend ins Haar geben. Kopfhaut aussparen,gut in die Spitzen einmassieren. Anschließend dreh ich meine Haare fest zu einem Dutt und geh nochmal mit dem Fön kurz drüber oder ich lass das Ganze so über Nacht. Das Öl wird nicht ausgewaschen (aber Vorsicht mit der Menge). Vorteil:deine Mähne ist super geschmeidig und du hast einen Schutzfilm der die Haare auch zusätzlich vorm Austrocknen schützt. Nachteil:du musst alle 2-3 Tage die Haare sorgfältig waschen.

...zur Antwort