Die meisten Kabel bekommst du beim Mainboard mitgeliefert. So sind dort meist 2-4 Sata Kabel und falls du es brachen solltest auch ein IDE Kabel. Bei der Grafikkarte wäre höchstens Nichteinhaltung Kabel dabei damit du zwei Grafikkarten parallel laufen lassen kannst oder evtl ein Adapter für die Stromzufuhr. Ansonsten sollte ja logisch sein dass die meisten Kabel die du brauchen wirst Stromkabel sein werden (welche natürlich am Netzteil verbaut sind).

...zur Antwort

Sobald ich weiß, sind Pumpernickel wesentlich effektiver!

...zur Antwort

Es gibt von Manfrotto das sogenannte Klyp. Dabei handelt es sich um ein Gehäuse für das iPhone, welches ein 1/4 Gewinde für die typischen Stative besitzt. Du hättest somit die Möglichkeit ein Stativ unabhängig vom iPhone zu kaufen, um später dieses beispielsweise für eine Kamera weiterzunutzen.

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall mal zum Arzt. Das kann nämlich auch gesundheitliche Gründe haben. So ne Internetdiagnose sagt nicht viel aus.

...zur Antwort

Nein der Extender dient nicht nur der Verlängerung. Er dient ebenfalls als Verstärkung der WLAN Empfangbarkeit.

...zur Antwort

Nicht nur WLAN reicht. Der Chromecast braucht auch eine aktive Internetverbindung.

...zur Antwort

Rein von der Spannung sollte das nicht funktionieren. Du musst wohl zum originalen Netzteil greifen.

...zur Antwort

Auch wenn der Chromecast nicht weit entfernt ist, kann es sich trotzdem um einen Totenwinkel handeln. hast du das kurze Hdmi Verbindungsstück mit angeschlossen? Denn dieses dient als weitere WLAN Empfangsquelle. Ansonsten hilft es wirklich das Gerät über die App neuzustarten.

...zur Antwort

Naja es wäre alles breitgezogen und somit sind auch Person und Co breiter. Ist eben Geschmackssache. ;-) Rein theoretisch müsstest du aber dieses Strecken also die Seitenverhaltnisse am Monitor einstellen können, womit dann wieder die schwarze Balken auftauchen.

...zur Antwort

Der beste für nur telefonieren sind in der heutigen Zeit wohl diverse Prepaid Varianten der großen Discounter. Die meisten Telefonanbieter vertreiben nämlich nur noch Verträge mit Internetflat.

...zur Antwort

Evtl. den Arbeitsspeicher aufrüsten, um dem CPU eine Verteilung der Rechenleistung zu ermöglichen.

...zur Antwort

Dazu müsstest du in dem Programm für die Grafikkarte zu aller erst einstellen, dass die Lautsprecher nicht stumm geschaltet werden, wenn man die Kopfhörer anschließt. Danach müsstest du aber Die Lautsprecher vom System trenne, damit nur der Subwoofer spielt und nicht die Lautsprecher.

...zur Antwort

Inzwischen bietet Cewe die sogenannten Polaroid-Style Prints an. Die drucken dann bein Foto direkt auf ein solches Medium.

...zur Antwort

Mit der genannten Auflösung machst du an sich nichts falsch. Damit hättest du das typische Seitenverhältnis, von 4:3 abgedeckt, für Fotodrucke. Am besten schaust du aber nochmal bei dem Unternehmen nach, welche Seitenverhältnisse die fordern. Wenn man beispielsweise dies online über Cewe macht, geben sie dir auch direkt bescheid, sofern die Auflösung ungenügend wäre (Smileybewertung). ;)

...zur Antwort