Ein Copyright macht man nicht das bekommt man automatisch wenn man an den Gesätslichen bedingungen für dies entspricht (Schau im Deutschen Urheberrecht). Das material ist enweder automatisch geschütst weil es unter der definition fällt von einem Geschütsten object oder nicht. Viele Leute benutzen das copyrightzeichen (ist auss USA/GB)(c im kreis unten am foto). Am einfachsten ist um wenn mann fotos auf eine Webpage stellt im Impressum die Benutzer darauf hinzuweisen das diese mit Copyright (urheberrecht) geschützt sind. Wenn mann seine bilder verschikt kann mann in ein beigefügtes Schreiben den Emfännger auf das Copyright hinweisen. Aber obwohl mann sich dan einigemassen eingedekt hat fangt der Sinn der Sache erst an in dem mann aufmerksam ist und reagiert wen eine andere Person ohne Erlaubnis die Bilder benutzt. Mann sollte die Person Schriftlich auf den einbruch ins copyright hinweisen und auffordern dies zu beenden. Wen dies nicht funktioniert sollte mann zum Anwalt gehen. Mann muss beweissen können das mann der jenige war der das Original gemacht hat und das der andere ohne Erlaubnis das geschütste benutzt hat. (mann sollte abwegen ob dieser aufwand sich lohnt. Also Wert von Geschützten Matrial im vergleich zum Streitwert)
Antwort
Antwort
Ich weiss schon was der hintergrund einer Kirchlichen Trauung ist. Ich komme aber auss Holland und siehe um nacht Deutschland. Wir haben in Holland keine Kirchensteuer deshalb kennen ich mich nicht auss. Ich habe zwar einiges gelezen vom finazambt usw aber da war diese praktische sache nicht geklärt. Es kam mir Wunderlich vor das es bedeuten könnte das ein glaübiger nicht vor der Kirche mit einer anderen person Heiraten könnte nur weil diese Person bis dan keine Kirchensteuern bezahlt hat? (abgesehen von der Glaubens frage von dieser anderen Person)