Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem und zwar habe ich mir bei einem Gebrauchtwagenhändler letzte Woche einen Opel Astra H gekauft.
Nach dem ich das Auto eine Weile gefahren bin, ist mir noch am selben Tag aufgefallen, dass wenn ich wenig gas gebe bzw. durchgehend 20, 30 oder 50 km/h fahre, oder auch beim anfahren des Autos,anfängt stark zu ruckeln. Dazu kommt noch, dass das Abblendlicht flackert und manchmal gar nicht erst angeht. Zudem kommt noch das sich die hintere Linke Tür nicht abschließen lässt. Bei der Probefahrt hat natürlich alles funktioniert.. Leider..Vielleicht hab ich es auch erst später gemerkt. Doch nach dem ich das Auto gekauft habe, sind mir die Mängel aufgefallen.
Ich habe noch am selben Abend, an dem ich das Auto erworben habe, dort angerufen und von den Mängeln erzählt. Sie meinten zu mir, dass es kein Problem ist und ich am nächsten Tag vorbeikommen sollte.
Das hab ich natürlich auch gemacht. Allerdings wurde nichts repariert. Sie meinten zu mir das ruckeln wäre normal und was ich denn erwarte bei einem gebrauchten Auto, dass gleiche haben Sie mir auch über das Abblendlicht gesagt. Abgesehen davon wurde mir gesagt, dass der Mechaniker heute keine Zeit für mich hat die Tür zu reparieren und ich am nächsten Tag wieder kommen sollte. Ich wollte mich jetzt nicht großartig aufregen und habe gesagt, dass ich dann am nächsten vorbeikommen werde um die genannten Sachen repariert zu bekommen, doch ich bekam auch am nächsten Tag so ziemlich die gleiche Antwort. Mir wurde gesagt das ich nächsten Montag um 11Uhr vorbeikommen soll, dann werden die sich drum kümmern..
Das war aber natürlich nicht der Fall. Der Mechaniker sei erkältet und heute nicht verfügbar. Sie werden mich benachrichtigen, sobald er wieder da ist. Ich habe Sie in den darauffogenden 3 Tagen jeden Tag angerufen undgefragt, wann Sie denn endlich mein Auto instand setzen werden. Sie sagten mir Sie werden sich bei mir welden. Also beschloss ich zu einem Mechaniker bei mir um die Ecke zu fahren. Er sagte mir jedoch, dass ich es erst mal aufgarkeinenfall bei Ihm machen lassen soll, weil es mein gutes Recht ist, dass der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, alles repariert. Er rief sofort bei meinem Händler an und machte denen eine klare Ansage, dass wenn Sie sich nicht darum kümmern, er alles reparieren wird und denen die Rechnung schicken wird. Zu mir sagte er noch, dass ich den Händlern eine Mail schreiben soll, in der ich Sie auffordere die Fehler zu beseitigen. Und siehe da, ich sollte heute vorbeischauen, sie werden sich darum kümmern. Sie haben heute nur die Tür repariert und meinten dazu, dass Sie es eigentlich gar nicht hätten machen brauchen. Ich habe Sie auf die anderen Fehler angesprochen, dazu meinten Sie das gleiche wie vorher, dass alles in Ordnung ist und ich mir das ruckeln nur einbilde. Jedenfalls will ich jetzt zu dem Mechaniker um die Ecke, damit er mir alles repariert und denen die Rechnung schickt. Was sagt ihr dazu?
LG