Deine Freundin wird so um die 2500-2600 CHF netto raus haben. Dies entspricht in etwa 1950 Euro.
Eine 1-Zimmerwohnung bekommst Du etwa um die 1000 CHF Warmmiete.
Dazu kommt die obligatorische Krankenversicherung, die jeder in der Schweiz zusätzlich haben muss....je nach Selbstbeteiligung kostet Sie zwischen 135 bis 250 CHF. Kommt auch auf das Alter der betreffenden Person an.ich empfehle Franchiseanteil um die 1500 CHF anzusiedeln, ausser deine Freundin ist häufig krank, dann mit 300 CHF Franchiseanteil wählen.
Dasa das leben in der Schweiz teuer ist bestreitet keiner, allerdings nicht f mal teurer.
benzin und versicherungen, insbesondere KFZ sind bedeutend günstiger.
Waren des täglichen Bedarfes würde ich einmal die Woche im grenznahem Raum einkaufen.Fährt man von Zürich ca 30-35 Minuten.
Bei der Rückfahrt ist zu beachten, das ein Ausfuhrschein(den gibt es bei Lidl, Aldi, Kaufland etc.) mitzuführen ist, dieser wird vom deutschen Zoll abgestempelt und beim nächsten Einkauf bekommst Du den grössten teil der gezahlten Deutschen MWST. von 19 % wieder....im Durchschnitt sind es 10 % also bei 150 Euro Einkaufswert mind. 15 Euro retour.
Dir als ihr freund würde ich empfehlen vorher eine Stelle zu suchen...bei Interesse einfach mal bei mir melden, habe genügend Kontakte in jede Richtung.
newcleuses@aol.com
LG mario